Anzeige:
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Packages installieren (Kile auf Ubuntu)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von bobmalaria
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.174
    hi,

    soviel ich weiss, ist das ein bisschen komisch geregelt.

    wenn man texlive (die latex distribution) über den ubuntu software manager installiert, dann ist leider der paketmanager 'tlmgr' (texlive manager) nicht dabei.

    kile ist nur ein editor und hat mit der installation von paketen nichts zu tun.

    es war auch eine zeitlang so, dass texlive nur in einer sehr alten version bei ubuntu dabei war.

    ich bin daher immer den weg gegangen mir texlive von der projekthomepage homepage herunterzuladen und dann manuell, also nicht über das ubuntu softwarecenter, zu installieren.

    als rattenschwanz hing da dann oft noch mit dean das kile in ubuntu irgendwie mit texlive verknüpft ist und sich nicht unabhängig installieren lies. ich habe dann also weder texlive noch kile über ubuntu installiert, sondern texlive manuell installiert und dann auch noch kile aus dem quellcode selbst kompiliert.

    das problem, dass ubuntu 11.10 noch das alte texlive 2009 installieren will, besteht glaube ich noch. deshalb bekommst du vermutlich auch keine paket updates mehr usw. ich rate dir texlive aus dem software manager zu deinstallieren und dann manuell zu installieren.

    ich weiss das nervt. der grund das das so ist hat irgendwie damit zu tun das es schwer ist texlive in ubuntu binaries zu konvertieren oder sowas und der manager ist bei ubuntu aus irgendwelchen lizenzrechtlichen gründen nicht dabei
    Geändert von bobmalaria (10-03-2013 um 11:53 Uhr)
    Mein Ball ist umgefallen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •