Anzeige:
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Problem mit Tabellen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    1.015
    Zunächste habe ich mal viel unwichtiges aus deinem (Nicht-ganz-)Minimalbeispiel rausgeworfen. Das sieht arg nach copy-paste-Stückelei aus mehreren Vorlagen; u.a. die doppelt center-Umgebung, tabularx, longtable, unnötige Spaltendefinitionen ...

    Folgendes tut es meiner Ansicht nach schon ganz gut:
    Code:
    \documentclass[a4paper, titlepage, openright, 11pt, notitlepage, twoside, fleqn]{scrreprt}
    \usepackage[T1]{fontenc}
    \usepackage[utf8]{inputenc}
    \usepackage[ngerman]{babel}
    
    \usepackage{booktabs}
    \usepackage{dcolumn}
    \usepackage{array}
    
    \newcolumntype{v}[1]{>{\centering\hspace{0pt}}p{#1}}
    
    %D{eingabe_zeichen}{ausgabe_zeichen}{dezimal_stellen}
    \newcolumntype{d}{D{,}{,}{3.3}} 
    
    \newcommand{\mrc}[2]{\multicolumn{1}{v{#2}}{#1}}
    
    \begin{document}
    
    \begin{table}
    	\centering
    	\captionabove{Tests der zweifaktoriellen Varianzanalyse (ANOVA).}\label{tab:ANOVA}
    	\begin{tabular}{lddddd} 
    		\toprule
    		Quelle & \multicolumn{1}{c}{Streuung} & \mrc{Frei\-heits\-gra\-de}{2.0cm} & \mrc{Mittlerer quad. Fehler}{2.2cm} & \multicolumn{1}{c}{F} & \multicolumn{1}{c}{Sig.}\\
    		\midrule
    		Stücke   & 0,005   & 1   & 0,005   & 0,004   & 0,950\\
    		Fehler(Stücke)   & 13,808   & 12   & 1,151   &	&\\
    		\hline
    		Radiokonfigurationen	& 192,149	& 7   & 27,450   &6,186   & 0,000\\
    		Fehler(Radiokonfig.)   & 41,038   & 84   & 0,489	&\\
    		\hline
    		Stücke $\cdot$ Radiokonfig.	& 68,418   & 7   & 9,774   &22,637   & 0,000\\
    		Fehler(Stücke $\cdot$ Radiokonfig.)&36,269& 84   & 0,432   &   	&\\
    		\bottomrule
    	\end{tabular}
    \end{table}
    
    \end{document}
    Wichtig ist auch den den p-Spalten \centering zu übergeben und nicht \raggedright
    Ansonsten schau nochmal in die dcolumn-Anleitung für ein Feintuning der d-Spalten (ich habe jetzt alle auf 3 Nachkommastellen gesetzt).

    Alternativ kann ich auch das siunitx-Paket empfehlen. Das bietet ein sehr guten Tabellensatz von Zahlen in unterschiedlichen Formaten.

    EDIT: war wohl etwas langsam beim tippen... da sind schon einige Alternativen.
    Geändert von hakaze (11-10-2011 um 10:24 Uhr) Grund: zu lahm...

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •