Anzeige:
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Kopfzeilenproblem bei der Nomenklatur

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.06.2010
    Beiträge
    10

    Kopfzeilenproblem bei der Nomenklatur

    liebe lyx- bzw. latex-experten,

    ich bräuchte dringend etwas unterstützung. ich habe meine dissertation mit lyx angefertigt und habe jetzt das problem, dass in der kopfzeile des "Abkürzungs- und Symbolverzeichnisses" immer der eintrag "Inhaltsverzeichnis" steht. ich habe schon diverse dinge aus den foren probiert, aber ich bekomme es nicht hin.
    die lyx-struktur ist folgendermaßen: titelseite -> inhaltsverzeichnis -> nomenklatur -> text. als paket verwende ich fancy.sty und der latex-vorspann lautet:

    \fancyhf{}
    \fancyhead[OL]{\textit\rightmark}
    \fancyhead[ER]{\textit\leftmark}
    \fancyhead[EL,OR]{\thepage}

    wo muss ich welchen latex-befehl eingeben, damit in der kopfzeile der nomenklatur auch "Abkürzungs- und Symbolverzeichnis" steht?

    vielen dank für eure hilfe

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von lockstep
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    1.487
    Ungetestet: Füge vor dem Befehl, mit dem (bzw. vor der Stelle, wo) du die Nomenklatur erzeugst, folgenden LaTeX-Code ("Evil Red Text") ein:

    Code:
    \clearpage
    \markboth{Abkürzungs- und Symbolverzeichnis}{Abkürzungs- und Symbolverzeichnis}
    lockstep
    idxlayout - Konfigurierbares Index-Layout, kompatibel mit KOMA-Script und memoir

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.06.2010
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von lockstep Beitrag anzeigen
    Ungetestet: Füge vor dem Befehl, mit dem (bzw. vor der Stelle, wo) du die Nomenklatur erzeugst, folgenden LaTeX-Code ("Evil Red Text") ein:

    Code:
    \clearpage
    \markboth{Abkürzungs- und Symbolverzeichnis}{Abkürzungs- und Symbolverzeichnis}
    lockstep
    habe ich schon probiert....funktioniert leider nicht. er schreibt dann auf die zweite seite "Inhaltsverzeichnis" und erst ab der 3. Seite "Abkürzungs- und Symbolverzeichnis"

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von lockstep
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    1.487
    Was befindet sich sonst auf der zweiten Seite? Ist sie (bis auf die Kopfzeile) leer, oder ist sie bereits die erste Seite der Nomenklatur? Und wichtiger: Mit welchem Paket erzeugst du die Nomenklatur?

    lockstep
    idxlayout - Konfigurierbares Index-Layout, kompatibel mit KOMA-Script und memoir

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.06.2010
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von lockstep Beitrag anzeigen
    Was befindet sich sonst auf der zweiten Seite? Ist sie (bis auf die Kopfzeile) leer, oder ist sie bereits die erste Seite der Nomenklatur? Und wichtiger: Mit welchem Paket erzeugst du die Nomenklatur?

    lockstep
    oha, es hat nun doch geklappt! vielen dank!!! ich hatte das kommando
    \clearpage übersehen. damit funktioniert es; halleluja. was macht clearpage eigenlich? keine ahnung mit welchem paket ich die nomenklatur erzeuge. das macht lyx für mich...

  6. #6
    Registrierter Benutzer Avatar von lockstep
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    1.487
    War mehr Glück als Verstand. \clearpage beginnt eine neue Seite - und bei Dingen wie Kopfzeilen, Seitennummerierung etc. stellt es sicher, dass Änderungen nicht zu früh oder zu spät wirksam werden.

    lockstep
    idxlayout - Konfigurierbares Index-Layout, kompatibel mit KOMA-Script und memoir

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.06.2010
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von lockstep Beitrag anzeigen
    War mehr Glück als Verstand. \clearpage beginnt eine neue Seite - und bei Dingen wie Kopfzeilen, Seitennummerierung etc. stellt es sicher, dass Änderungen nicht zu früh oder zu spät wirksam werden.

    lockstep
    ok, nochmals vielen dank für deine hilfe. mir ist gerade aufgefallen, dass die nomenklatur gar nicht im inhaltsverzeichnis erscheint. du hast da nicht zufällig eine idee, wie man das auch noch hinkriegt? ;-)

  8. #8
    Registrierter Benutzer Avatar von lockstep
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    1.487
    Ich nehme jetzt einmal an (!), dass LyX im Hintergrund das Paket nomencl werkeln lässt. In diesem Fall sollte es irgendwie möglich sein, die Paketoption "intoc" zu ergänzen (anzukreuzen?). Falls nicht, sollte jedenfalls folgende Erweiterung meines "Evil Red Text" helfen (statt chapter nimm ggf. section):

    Code:
    \clearpage
    \addcontentsline{toc}{chapter}{Abkürzungs- und Symbolverzeichnis}
    \markboth{Abkürzungs- und Symbolverzeichnis}{Abkürzungs- und Symbolverzeichnis}
    lockstep
    idxlayout - Konfigurierbares Index-Layout, kompatibel mit KOMA-Script und memoir

  9. #9
    Registrierter Benutzer Avatar von bobmalaria
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.174
    lyx verwendet nomencl. in die doku schauen hilft :-)
    Mein Ball ist umgefallen

  10. #10
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.06.2010
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von lockstep Beitrag anzeigen
    Ich nehme jetzt einmal an (!), dass LyX im Hintergrund das Paket nomencl werkeln lässt. In diesem Fall sollte es irgendwie möglich sein, die Paketoption "intoc" zu ergänzen (anzukreuzen?). Falls nicht, sollte jedenfalls folgende Erweiterung meines "Evil Red Text" helfen (statt chapter nimm ggf. section):

    Code:
    \clearpage
    \addcontentsline{toc}{chapter}{Abkürzungs- und Symbolverzeichnis}
    \markboth{Abkürzungs- und Symbolverzeichnis}{Abkürzungs- und Symbolverzeichnis}
    lockstep
    ich mache jetzt einen tiefen virtuellen diener....von mir aus auch einen knicks...das haut jetzt voll hin! vielen dank!!!
    jetzt noch die zitate hinkriegen...dann kann ich drucken.

  11. #11
    Registrierter Benutzer Avatar von lockstep
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    1.487
    Zitat Zitat von bobmalaria Beitrag anzeigen
    lyx verwendet nomencl. in die doku schauen hilft :-)
    In die Doku zu nomencl schau ich gerne.

    lockstep
    idxlayout - Konfigurierbares Index-Layout, kompatibel mit KOMA-Script und memoir

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •