Hi lockstep,

\usepackage{etoolbox}
\makeatletter
\preto\part{\clearpage\visualmarginfalse}
\appto\@endpart{\visualmargintrue}
\makeatother
habe den Code in mein Hauptdokument eingebunden. Die blauen Striche auf den part Seiten sind weg, leider aber auch auf der angesprochenen Seite vor dem part.

etoolbox habe ich mir nachinstalliert und scheint zu funktionieren. Muss ich ggf. noch den Code vor jedes "part" setzen?
\clearpage
\visualmarginfalse
\part{bla}
\visualmargintrue

****************
Eine Frage noch zu den marginalien (marginnote): Ich musste die Anmerkungen teilweise manuel umbrechen. Eine Idee woran das liegen kann?

Zudem schreibt er ab und an Marginalien folgendemaßen:
Text Text Text |
Text Text Text | Kooperationspartner
Text Text Text | zur Stärkung
Text Text Text | der
Text Text Text | Marktposition
Text Text Text |
Text Text Text |

Sollte er das nicht folgendermaßen schreiben? (In dem Bsp. muss ich z.B. Kooperationspartner manuel umbrechen, ansonsten geht es über den Seitenrand hinaus.)

Text Text Text |
Text Text Text | Kooperations-
Text Text Text | partner zur
Text Text Text | Stärkung der
Text Text Text | Marktposition
Text Text Text |
Text Text Text |

Des Weiteren habe ich mir eine Absatzeinrückung in den Haupttext eingebaut, welche ich vom Layout her auch wunderbar finde:
\usepackage{parskip} % Absätze aktivieren
\setlength{\parindent}{0,5cm} % Einzug
\setlength{\parskip}{14pt} % Abstand
Diese Absätze beeinflussen leider auch die marginnote, so dass auf ungeraden Seiten eine Absatzeinrückung zu sehen ist. Auf geraden ist eine Absatzeinrückung (denke ich) auch da, aber er ist nicht wirklich sichtbar. Gibt es hier eine Lösungsmöglichkeit?


Da ich jetzt ja schon einige Zeit an meinem Latex Code "herumbastel", habe ich keine Ahnung, ob euch weiterer Code hilft?

Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Grüße
Tobi