Anzeige:
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Beamer class, langes Text Zitat

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    14

    Beamer class, langes Text Zitat

    Hi,

    Ich versuche ein langes Zitat in einem frame unterzubringen, allerdings moechte ich nicht, dass der Text zu klein wird oder zum Teil abgeschnitten ist.
    Gibt es diesbezueglich einen Command, der mir den Text auf zwei Seiten aufteilt, oder muss das manuell getrennt werden ?

    Code:
    \documentclass[xcolor=dvipsnames]{beamer}
    \usepackage[ngerman]{babel}
    \usepackage{hyperref}
    \usepackage[absolute,overlay]{textpos} % Zum Bilder positionieren
    \usetheme{Warsaw}
    \useinnertheme{circles}
    \useoutertheme{smoothbars}
    
    \begin{document}
    .
    .
    .
    
    \frame{\frametitle{MyTitle} 
    \footnotesize ....Laaaanger Text....
    }
    Danke schonmal

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    09.07.2004
    Beiträge
    2.365
    Nutze die Option allowframebreaks

    \documentclass{beamer}
    \usepackage{blindtext}

    \begin{document}
    \begin{frame}[t,allowframebreaks]
    \frametitle{Pagebreaking -- allowframebreaks}
    \Blindtext
    \end{frame}
    \end{document}
    edico

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    14
    Herzlichen Dank

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.11.2009
    Beiträge
    7
    Hallo liebe LaTeXler,

    "allowframebreaks" hat mir in meinem Problem auch weitergeholfen. Nun ist mir aufgefallen, dass bei mir (auch hier im aufgeführten Minimalbeispiel) der Text auf der zweiten Seite unter Verwendung von "t" zur vertikalen Ausrichtung weiter nach oben rutscht. Kann man das irgendwie unterbinden?

    Zur Erläuterung: Ich darf ein Beamer-Template erstellen mit eigenem theme. Also die Manipulierung darf in der sty-Datei erfolgen.

    Bitte auch posten, wenn es keine Lösung dazu gibt. Dann muss sich mein Kunde eben damit anfreunden


    Liebe Grüße,
    kati

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    11.06.2008
    Beiträge
    151
    Hallo Kati,

    wenn du die Option t einfach weg lässt, sollte der Text auf der letzten Seite vertikal zentriert sein.

    Gruß
    Kristian

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.11.2009
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von krihaa Beitrag anzeigen
    wenn du die Option t einfach weg lässt, sollte der Text auf der letzten Seite vertikal zentriert sein.
    Danke, ich weiß ^^

    Aber das soll es ja eben nicht. Jede Seite sollte oben an der gleichen Position beginnen, um ein einheitliches Bild zu schaffen.

    ... also t ist Bedingung.


    Ich schau grad im Quelltext von Beamer, ob ich da irgendwo den Abstand der Folgeseiten einfach zum oberen Rand vergrößern könnte. *sucht*

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.11.2009
    Beiträge
    7
    *push*
    .. ich habe nach wie vor das Problem mit \allowframebreaks, dass die Folgeseiten zu weit oben beginnen.

    Weiß mittlerweile jemand, wie man dieses Problem umgehen könnte?

    Ich wäre über hilfreichen Rat sehr dankbar!

    Gruß
    Kati

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •