Hallo liebe Gemeinde,
gleich einleitend möchte ich voranstellen, dass ich ein ziemlicher Anfänger im LaTeX bin.
Mit JabRef habe ich eine Datenbank für die verwendeten Quellen angefangen.
@BOOK{JacksonKlassEDyn,
title = {Klassische Elektrodynamik},
publisher = {Walter de Gruyter},
year = {2002},
author = {John David Jackson},
pages = {938},
edition = {3. Auflage},
owner = {Herr K},
timestamp = {2009.01.24}
}
Diese steht in einem Pfad, der (auch) Leerzeichen enthält. Wie's im Windows eben so ist:
"C:\Dokumente und Einstellungen\Herr K\Eigene Dateien\Ablage\01 Dissertation\Zzz-Literaturdatenbank\E-Dynamik.bib"
Ist das ein Problem, wenn ich auf diese Datenbank von einem LaTeX-Dokument aus zugreifen will, was eben nicht dort liegt?
Falls das kein Problem darstellt, dann nun mein Minimalbeispiel:
-----------------------------------------------------------
\documentclass [a4paper]{article}
\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper,left=35mm,right=20mm, top=2cm, bottom=2cm}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{graphicx}
\let\mult=\cdot
\usepackage[squaren,Gray]{SIunits} %SI-Einheiten verwenden!
\let\cdot=\mult
\usepackage{amsmath}
\jot=5pt %regelt den Abstand der Formeln in einer "\align" Umgebung
\begin{document}
In der Nahzone ergeben sich für die Felder folgende Näherungsausdrücke. Entnommen aus \cite{JacksonKlassEDyn}
\bibliography{C:/Dokumente und Einstellungen/Herr K/Eigene Dateien/Ablage/01 Dissertation/Zzz-Literaturdatenbank/E-Dynamik}
\bibliographystyle{plain}
\end{document}
-------------------------------------------------------
Weder das Zitat funktioniert, noch wird ein Literaturverzeichnis erstellt.
-> Es klappt nur, wenn ich die *.bib im gleichen TeXnic-Center öffne - bloß das kann es ja wohl nicht sein? Es geht doch bestimmt auch wesentlich eleganter und einfacher - oder?
Habe auch schon auf Dante und hier im Forum gesucht, aber nix für mich verwert- bzw. verstehbares gefunden...
Vielen Dank für Eure Hilfe, auch wenn's sicher langsam nervt, wenn immer wieder die selben Fragen auftauchen.![]()
Lesezeichen