Hab mein natbib eben upgedated, laut File list ist es jetzt ebenfalls Version 8.31, die Sortierung bleibt aber die gleiche (mit chicago getestet).
Druckbare Version
Hab mein natbib eben upgedated, laut File list ist es jetzt ebenfalls Version 8.31, die Sortierung bleibt aber die gleiche (mit chicago getestet).
auch das korrekte Einsortieren? Würde mich schon interessieren woran es gelegen haben könnte ...
Meine Versionen scheinen wirklich uralt zu sein, vielleicht liegt es daran:
*File List*
article.cls 2005/09/16 v1.4f Standard LaTeX document class
size10.clo 2005/09/16 v1.4f Standard LaTeX file (size option)
filecontents.sty 2009/03/17 v1.2 Create an external file from within a LaTeX document
babel.sty 2008/03/16 v3.8j The Babel package
bblopts.cfg 2006/07/31 v1.0 MiKTeX 'babel' configuration
ngermanb.ldf 2008/03/17 v2.6m new German support from the babel system
inputenc.sty 2006/05/05 v1.1b Input encoding file
latin1.def 2006/05/05 v1.1b Input encoding file
fontenc.sty
t1enc.def 2005/09/27 v1.99g Standard LaTeX file
graphicx.sty 1999/02/16 v1.0f Enhanced LaTeX Graphics (DPC,SPQR)
keyval.sty 1999/03/16 v1.13 key=value parser (DPC)
graphics.sty 2006/02/20 v1.0o Standard LaTeX Graphics (DPC,SPQR)
trig.sty 1999/03/16 v1.09 sin cos tan (DPC)
graphics.cfg 2007/01/18 v1.5 graphics configuration of teTeX/TeXLive
pdftex.def 2007/06/12 v0.04h Graphics/color for pdfTeX
geometry.sty 2002/07/08 v3.2 Page Geometry
geometry.cfg
natbib.sty 2007/10/30 8.1 (PWD)
blindtext.sty 2009/06/14 V1.9b blindtext-Package
xspace.sty 2006/05/08 v1.12 Space after command names (DPC,MH)
supp-pdf.tex
literautr.bbl
wie kann ich Packages updaten? (iss vielleicht ne dumme Frage, aber ich weiß es wirklich nicht)
@Ulrike danke für den Tip. Wie und wo kann ich das denn einbinden? ich atte die .bib erstellt, aber danach damit nie mehr was gemacht. Wo stellt man das um?
Ich habe keine Ahnung, wie du bibtex aufrufst, also kann ich dir nicht sagen, wie du stattdessen bibtex8 benutzen kannst. Ich habe es einfach in der Kommandozeile getestet und festgestellt, dass (mit dem Stil "plain") bibtex bei mir kö, krü, krö sotiert und bibtex8 kö, krö, krü.
ich glaub... ich ruf das gar nicht auf. ich gehe auf "Aktives Dokument erstellen und betrachten" und dann erstellt er mir eine datei "literturxxx.bib".
Hier nochmal der code
Code:\begin{filecontents}{literaturxx.bib}
@incollection{Stef:demo,
AUTHOR = "Kröhnert, Steffen and Franziska Medicus and Reiner Klingholz",
TITLE = "Die demographische Lage der Nation",
YEAR = "2006",
PUBLISHER = "Berlin Institut für Bevölkerung und Entwicklung",
BOOKTITLE = "",
ADDRESS = "München",
HOWPUBLISHED = ""
}
@incollection{franzi:diss,
AUTHOR = "Krüger, Franziska",
TITLE = "funhzt das",
YEAR = "2009",
PUBLISHER = "",
BOOKTITLE = "",
ADDRESS = "",
HOWPUBLISHED = ""
}
@incollection{Kowa:Wildu,
AUTHOR = "Kowarik, I. and S. Körner",
TITLE = "Wild Urban Woodlands- new perspectives for urban forestry",
YEAR = "2005",
PUBLISHER = "Kowarik, I. and s. Körner",
BOOKTITLE = "",
ADDRESS = "Berlin Heidelberg New York",
HOWPUBLISHED = ""
}
\end{filecontents}
\listfiles
\documentclass[a4paper,10pt,oneside,ngerman]{article}
\usepackage{filecontents}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
%\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{graphicx}
\makeatother
\usepackage{geometry}
\geometry{left=2cm,right=2cm,top=3cm,bottom=2cm}
\usepackage[round]{natbib}
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
\section*{Danksagung}
hier ist die korrekte Danksagung
\clearpage
%\tableofcontents
%\blinddocument
\pagestyle{headings}
\citep{Stef:demo}
\citep{franzi:diss}
\citep{Kowa:Wildu}
\section{Kapitelbla}
\addtocontents{toc}{\protect\newpage}
%\bibliographystyle{halle4}
\bibliographystyle{chicago}
\bibliography{literaturxx}
\end{document}
Nun, dann wird dein "Dokument erstellen" irgendwo im Hintergrund wohl bibtex aufrufen. Ich tippe mal auf TeXniccenter, und soweit ich weiß, musst du dort irgendwelche Profile ändern. Oder du lernst, pdfLaTeX + bibtex8 auf der Kommandozeile aufzurufen. Dann könntest du schnell mal testen, ob bibtex8 dein Problem löst.
Tatsächlich! Es funktioniert, vielen Dank! Ich fass es noch mal zusammen für alle, die in Zukunft dieses Problem haben: Texniccenter von bibtex auf bibtex8 umstellen:
Registerkarte: Ausgabe -> Ausgabeprofile definieren -> Erste Karteikarte (la)tex -> in der Mitte "Bibtex" -> Ausgabepfad "Pfad des Bibtex-compilerS" -> ändern in "C:\Programme\TEX\MiKTeX 2.7\miktex\bin\bibtex8.exe"