Anzeige:
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: PHP und die Pfade

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2001
    Beiträge
    242

    Question PHP und die Pfade

    Hi,

    ich hab mal eine frage - an und für sich rennt das php bei mir ganz gut, nur
    muss ich in allen scripten beim include mit absoluten Pfadangaben hantieren, das ist
    das Problem, wenn ich mal was aus dem inet lade - da muss ich generell erstmal alles anpassen - ich denke aber mal, das da meinerseits irgendwo
    ein Fehler ist.

    include_once("lang/$langua.inc.php"); tut nicht aber:
    include_once("/var/www/htdocs/project/lang/$langua.inc.php"); funktioniert

    das entsprechende script mit dem aufruf liegt in /var/www/htdocs/project


    der tom

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.03.2001
    Ort
    FStone,D
    Beiträge
    186

    hmm,

    also php benutzt den relativen Pfad ! Das Script geht also von dem Verezichnis aus in dem es selbst liegt.

  3. #3
    jwebworks
    Gast

    Lightbulb Re: PHP und die Pfade

    Original geschrieben von meinereinerseiner
    Hi,

    include_once("lang/$langua.inc.php"); tut nicht aber:
    include_once("/var/www/htdocs/project/lang/$langua.inc.php"); funktioniert

    der tom
    füge beim einbinden der datei ein "./" davor ein. also:

    include_one("./lang/$langua.inc.php");

    cu, stoph.

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2001
    Beiträge
    242
    DANKE erstmal!

    ist das nun ein Problem meiner php Installation, oder nur ein
    programmier problem?

    der tom

  5. #5
    jwebworks
    Gast
    nein das ist ein php-problem.

    das wollte in den neueren versionen jemand
    fixen (4.1.x) ich glaube das wurde es auch schon.

    cu, stoph.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •