Anzeige:
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Schriften einbetten ins pdf / PDF/A-kompatibles Dokument

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    20

    Schriften einbetten ins pdf / PDF/A-kompatibles Dokument

    Hallo,

    ich habe meine Dissertation geschrieben und soll diese nun für die Veröffentlichung in Form eines Dokuments, das den PDF/A-Standard erfüllt abgeben. Ich weiß, dass ich zum einen die Schriften einbetten muss. Zum anderen binde ich pdf-Dokumente ein, die ich mit mathematischen Programmen erstellt habe und bin mir nicht sicher, ob die nicht auch Probleme verursachen.

    Meine Präambel sieht so aus:

    Code:
    \documentclass{metricthesis_pub}
    \usepackage[ngerman, USenglish]{babel}
    \usepackage{amsmath,amsthm,amssymb}
    \usepackage{graphicx}
    \usepackage{array}
    %\usepackage[sort&compress]{natbib}
    \usepackage{textcomp}
    \usepackage[figuresright]{rotating}
    \usepackage{xtab}
    %\usepackage{natbib}
    \usepackage{listings}
    \usepackage[hyphens]{url}
    \usepackage[authoryear]{natbib}                
    \bibliographystyle{ecta}
    \usepackage{mathpazo}
    \usepackage[scaled=.95]{helvet}
    \usepackage{courier}
    \usepackage{lscape}
    \usepackage{setspace}
    \usepackage[format=hang, labelsep=quad, font=small]{caption}
    
    \sloppy % make the url links not too long
    \usepackage{hyperref}
    %\usepackage[dvips,breaklinks, pdfborder={0 0 0 }]{hyperref}
    
    %von Ruihong
    %\usepackage[font=small,labelfont=bf]{caption}
    %\captionsetup[table]{justification=justified,labelsep=none}
    
    \setlength{\tabcolsep}{3pt}
    \global\let\vec\relax  % delete the command \vec
    \global\let\P\relax  % delete the command \P
    Und die Dokumentenklasse sieht so aus (der Rest definiert die Abstände auf der Titelseite für Name, Uni...):
    Code:
    \NeedsTeXFormat{LaTeX2e}
    \ProvidesClass{ectrthesis}
    
    \DeclareOption*{%
          \PassOptionsToClass{\CurrentOption}{report}%
    }
    \ProcessOptions\relax
    \LoadClass[a4paper,12pt]{report}
    \RequirePackage[a4paper,twoside]{geometry}
    
    
    }
    Ich habe schon in einigen Foren herumgesucht, aber nichts wirklich hilfreiches gefunden.

    Was muss ich also tun, um die Schriften einzubetten und ein PDF/A-Dokument zu erhalten.

    Ach so: dass die Schriften nicht eingebettet werden, habe ich in Adobe Acrobet X Pro gesehen unter Preflight.

    Dort gibt er mir folgende Fehler:

    - Metadaten fehlen
    - PDF/A Eintrag nicht vorhanden
    - Syntax-Problem: Datenobjekt-Verzeichnis (Dictionary) inkorrekt formatiert
    - Syntax-Problem:Indirektes Objekt "endobj" - Schlüsselwort nicht nach "EOL"-Kennung
    - Syntaxproblem: Keine EOL-Kennung nach "obj"- Schlüsselwort in einem indirekten Objekt
    - Kommentar enthält keinen Flags- Eintrag
    - Kommentar hat C-Eintrag (color) aber PDF/A-OutputIntent nicht vorhanden
    - Kommentar ist nicht auf druckend gesetzt
    - Geräteabhängige Farbe verwendet aber kein PDF/A OutputIntent vorhanden
    - "Encoding"- Eintrag in TrueType Symbol- Schrift nicht zulässig
    - Mehr als ein Encoding in CMap einer TrueType - Symbolschrift
    - Schrift nicht eingebettet (und Text-Darstellungsmodus nicht 3)
    - Weiteninformation für ausgegebene Glyphen inkonsistent

    Wer kann mir bitte helfen?

    DANKE!

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.03.2010
    Ort
    St. Petersburg, Russland
    Beiträge
    2.468
    Den pfd/A Eintrag kriegst du wohl mit der Option pdfa bei hyperref, und bei hyperref kannst du auch deine Metadaten eintragen.
    Die Schriften werden normalerweise als Untergruppe eingebettet, reicht das nicht?
    Den Rest weiß ich nicht.

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    20
    Ich habe jetzt mal mit \hypersetup{pdfauthor=ich, pdftitle=bla} eingegeben. Das übernimmt er auch in dem pdf, aber die Fehlermeldungen bleiben die gleichen und die Schrift ist auch nicht eingebettet...

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von Donalduck
    Registriert seit
    08.05.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    754
    Vielleicht hilft dir auch das pdfx Paket.
    Was für einen PDF/A Standard versuchst du zu erreichen? a oder b?

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    1.015
    Zitat Zitat von weltbewohnerin Beitrag anzeigen
    Zum anderen binde ich pdf-Dokumente ein, die ich mit mathematischen Programmen erstellt habe und bin mir nicht sicher, ob die nicht auch Probleme verursachen.
    Das würde ich auch noch mal prüfen. In meiner Diss hatte ich auch damit Probleme. Hier hilft es vielleicht, die PDFs (von deinen Mathe-Programmen) mit einem Programm wie inkscape zu öffnen und wieder als PDF mit der Option "Text in Pfade umwandeln" zu speichern.
    Geändert von hakaze (08-06-2013 um 14:05 Uhr)

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    20.06.2014
    Beiträge
    1
    Zitat Zitat von weltbewohnerin Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe meine Dissertation geschrieben und soll diese nun für die Veröffentlichung in Form eines Dokuments, das den PDF/A-Standard erfüllt abgeben. Ich weiß, dass ich zum einen die Schriften einbetten muss. Zum anderen binde ich pdf-Dokumente ein, die ich mit mathematischen Programmen erstellt habe und bin mir nicht sicher, ob die nicht auch Probleme verursachen.

    Meine Präambel sieht so aus:

    Code:
    \documentclass{metricthesis_pub}
    \usepackage[ngerman, USenglish]{babel}
    \usepackage{amsmath,amsthm,amssymb}
    \usepackage{graphicx}
    \usepackage{array}
    %\usepackage[sort&compress]{natbib}
    \usepackage{textcomp}
    \usepackage[figuresright]{rotating}
    \usepackage{xtab}
    %\usepackage{natbib}
    \usepackage{listings}
    \usepackage[hyphens]{url}
    \usepackage[authoryear]{natbib}                
    \bibliographystyle{ecta}
    \usepackage{mathpazo}
    \usepackage[scaled=.95]{helvet}
    \usepackage{courier}
    \usepackage{lscape}
    \usepackage{setspace}
    \usepackage[format=hang, labelsep=quad, font=small]{caption}
    
    \sloppy % make the url links not too long
    \usepackage{hyperref}
    %\usepackage[dvips,breaklinks, pdfborder={0 0 0 }]{hyperref}
    
    %von Ruihong
    %\usepackage[font=small,labelfont=bf]{caption}
    %\captionsetup[table]{justification=justified,labelsep=none}
    
    \setlength{\tabcolsep}{3pt}
    \global\let\vec\relax  % delete the command \vec
    \global\let\P\relax  % delete the command \P
    Und die Dokumentenklasse sieht so aus (der Rest definiert die Abstände auf der Titelseite für Name, Uni...):
    Code:
    \NeedsTeXFormat{LaTeX2e}
    \ProvidesClass{ectrthesis}
    
    \DeclareOption*{%
          \PassOptionsToClass{\CurrentOption}{report}%
    }
    \ProcessOptions\relax
    \LoadClass[a4paper,12pt]{report}
    \RequirePackage[a4paper,twoside]{geometry}
    
    
    }
    Ich habe schon in einigen Foren herumgesucht, aber nichts wirklich hilfreiches gefunden.

    Was muss ich also tun, um die Schriften einzubetten und ein PDF/A-Dokument zu erhalten.

    Ach so: dass die Schriften nicht eingebettet werden, habe ich in Adobe Acrobet X Pro gesehen unter Preflight.

    Dort gibt er mir folgende Fehler:

    - Metadaten fehlen
    - PDF/A Eintrag nicht vorhanden
    - Syntax-Problem: Datenobjekt-Verzeichnis (Dictionary) inkorrekt formatiert
    - Syntax-Problem:Indirektes Objekt "endobj" - Schlüsselwort nicht nach "EOL"-Kennung
    - Syntaxproblem: Keine EOL-Kennung nach "obj"- Schlüsselwort in einem indirekten Objekt
    - Kommentar enthält keinen Flags- Eintrag
    - Kommentar hat C-Eintrag (color) aber PDF/A-OutputIntent nicht vorhanden
    - Kommentar ist nicht auf druckend gesetzt
    - Geräteabhängige Farbe verwendet aber kein PDF/A OutputIntent vorhanden
    - "Encoding"- Eintrag in TrueType Symbol- Schrift nicht zulässig
    - Mehr als ein Encoding in CMap einer TrueType - Symbolschrift
    - Schrift nicht eingebettet (und Text-Darstellungsmodus nicht 3)
    - Weiteninformation für ausgegebene Glyphen inkonsistent

    Wer kann mir bitte helfen?

    DANKE!
    Hallo weltbewohnerin,

    ich habe das gleiche Problem wie Du und bekomme bei Preflight-Überprüfung genau dieselben "Fehler" (außer "Glyphen") angezeigt. Ich habe u.a. auch ams verwendet und hyperref. Meine Präambel ist ziemlich lang (kurzer Auszug unten), aber ich vermute es ist eher ein generelles Problem. Hast Du das Problem lösen können (woran lag es)?


    Viele Grüße
    H2O


    \documentclass[a4paper, 11pt, twoside,cleardoublepage=plain, headsepline=true]{scrbook}%
    \newcommand{\changefont}[3]{\fontfamily{cmss}{m}{n}\selectfont}
    \usepackage{amsmath}%
    \usepackage{amsfonts}%
    \usepackage{amssymb}%
    \usepackage{graphicx}
    \usepackage[ngerman,english]{babel} % Deutsche Sprache, Englisch als Grundeinstellung (chapter statt Kapitel)
    \usepackage{varioref}
    \usepackage[latin1]{inputenc} % f"ur Windows 9x/NT ff.


    \usepackage[T1]{fontenc} % F?r korrekte Trennung in W?rtern mit Umlauten, aber
    % evtl. Probleme mit pdflatex
    \usepackage{lmodern}


    ....etc.

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.337
    Schau Dir mal die Antwort zu »PDF/A mit LaTeX« an. Vielleicht hilft Dir das weiter. Wenn nicht, sollte es zumindest helfen, die Problematik zu verstehen.

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •