Anzeige:
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: vertikaler Minimalabstand gather-Umgebung

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2013
    Beiträge
    7

    vertikaler Minimalabstand gather-Umgebung

    Hallo,

    Code:
    \documentclass[12pt]{article}
    \usepackage[english]{babel}
    \usepackage[utf8x]{inputenc}
    \usepackage{amsmath}
    \begin{document}
    	\begin{gather*}
    		\begin{array}{c}
    			\dfrac{a}{b}\\
    			\dfrac{c}{d}
    		\end{array}
    	\end{gather*}
    \end{document}
    b und c sind zu dicht. Wie ändere ich den minimalen vertikalen Abstand in der gather-Umbegung global?

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von Stefan_K
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.534
    Hier ist es nicht der Zeilenabstand in gather, sondern der Zeilenabstand in der array-Umgebung. In diesem Fall siehe: Wie kann ich die Zeilen von Tabellen vergrößern?

    Unter den dort genannten Möglichkeiten ist die Redefinition von \arraystretch hier geeignet, oder das simple \\[abstand].

    Stefan

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von cgnieder
    Registriert seit
    06.04.2011
    Ort
    Herrenberg
    Beiträge
    254
    Beides wurde übrigens auch auf latex-community.org vorgeschlagen: http://latex-community.org/forum/vie...p?f=46&t=23702

    Grüße
    Clemens

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von Stefan_K
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.534
    Zitat Zitat von Michael34958 Beitrag anzeigen
    Wie ändere ich den minimalen vertikalen Abstand in der gather-Umbegung global?
    Falls mit der Frage wirklich gather gemeint sein sollte, nicht eigentlich die array-Umgebung, die im Beispiel verantwortlich ist, dann siehe: Wie kann ich den Abstand zwischen den Zeilen einer amsmath-Umgebung wie align und gather einstellen?

    Stefan

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2013
    Beiträge
    7
    Beides wurde übrigens auch auf latex-community.org vorgeschlagen: http://latex-community.org/forum/vie...p?f=46&t=23702
    Das war ich. Wenn du weiter gelesen hast, dann weißt du auch, warum ich jetzt hier bin.

    Unter den dort genannten Möglichkeiten ist die Redefinition von \arraystretch hier geeignet, oder das simple \\[abstand]
    \arraystretch ist nichts für mich. Als Extrembeispiel hier auch noch einmal:
    Code:
    \documentclass[12pt]{article}
    \usepackage[english]{babel}
    \usepackage[utf8x]{inputenc}
    \usepackage{amsmath}
    
    \begin{document}
    	\begin{gather*}
    		\begin{array}{rl}
    			\begingroup
    				\renewcommand*{\arraystretch}{6.0}
    				\begin{array}{c}
    					\dfrac{a}{b \cdot \dfrac{a}{b \cdot \dfrac{a}{b \cdot \dfrac{a}{b}}}}\\
    					\dfrac{a \cdot \dfrac{a \cdot \dfrac{a \cdot \dfrac{a}{b}}{b}}{b}}{b}\\
    					\dfrac{c}{d}\\
    					a = b
    				\end{array}
    			\endgroup
    			&
    			\begin{array}{rl}
    				a & $this is an a$\\
    				b & $this in a b$\\
    				c & $this is a c$\\
    				d & $this is a d$
    			\end{array}
    		\end{array}
    	\end{gather*}
    \end{document}
    Der Abstand zwischen Term 1 und Term 2 stimmt. Dafür stimmt der Rest der Gruppe nicht. Hätte ich da keine Gruppe, hätte das andere array auch nicht gestimmt. Darum ist das doppelt keine Lösung, weil ich eine globale Lösung suche.
    \\[abstand] ist nichts für mich, weil ich eine globale Lösung suche.

    @Stefan_K
    \jot funktioniert bei gather leider nicht.
    \arraystrech funktioniert nicht (s.o.).
    Geändert von Michael34958 (19-08-2013 um 23:06 Uhr) Grund: url hat nicht funktioniert

  6. #6
    Registrierter Benutzer Avatar von cgnieder
    Registriert seit
    06.04.2011
    Ort
    Herrenberg
    Beiträge
    254
    Ich habe den Link deshalb angegeben, weil Du es versäumt hast. Folgendes steht in den Board-Regeln:

    Crosspostings: Wer die gleiche Frage noch in einem anderen Forum stellt, gibt den direkten Link zu der Frage in seinem Post an (damit die Frage nicht doppelt beantwortet werden muss).
    Das gleiche steht übrigens drüben bei der LaTeX community in deren Regeln.

    Grüße
    Clemens

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2013
    Beiträge
    7
    Was hat array mit meiner Frage zu tun? Wenn mir jemand sagt, was ein array ist und was ein gather ist, dann finde ich das gut, aber das beantwortet die Frage nur vielleicht und dann auch nur indirekt. Man kann auch ganz konkret sagen: "Das geht nicht!" Dann geht es nicht. Oder man kann sagen: "Das geht!" Und dann kann man sagen, wie man es macht. Und wenn die Antwort lautet: "Das geht nicht!", dann muss man begründen, warum es nicht geht, sonst gehe ich zu anderen Foren und anderen Menschen und nerve sie dann mit dieser Frage, bis ich es verstanden habe.

  8. #8
    Registrierter Benutzer Avatar von cgnieder
    Registriert seit
    06.04.2011
    Ort
    Herrenberg
    Beiträge
    254
    Zitat Zitat von Michael34958 Beitrag anzeigen
    \jot funktioniert bei gather leider nicht.
    Doch, tut es, siehe meine Antwort auf LaTeX community: http://latex-community.org/forum/vie...tart=10#p80729

    Es funktioniert aber bei array nicht, wie ich dort auch geschrieben habe. Genau umgekehrt ist es mit \arraystretch.

    In Deinem Beispiel musst Du wohl beide anwenden müssen. (Allerdings wirkt sich \arraystretch auch auf tabular und Konsorten aus, weswegen man aufpassen muss, wenn man es global ändert.

    Grüße
    Clemens

  9. #9
    Registrierter Benutzer Avatar von cgnieder
    Registriert seit
    06.04.2011
    Ort
    Herrenberg
    Beiträge
    254
    Zitat Zitat von Michael34958 Beitrag anzeigen
    sonst gehe ich zu anderen Foren und anderen Menschen und nerve sie dann mit dieser Frage, bis ich es verstanden habe.
    Da sind fast überall die gleichen Leute, nur um Dich zu warnen (manche sperren auch Posts, wenn sie merken, das es sich um einen Crosspost handelt).

    Ich geh jetzt schlafen, bis morgen.

    Grüße
    Clemens

  10. #10
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2013
    Beiträge
    7
    @cgnieder
    Entschuldigung, dass ich die Regeln breche. Sobald ich meine Antwort habe, werde ich versuchen, Informationsmüll aus dem Weg zu schaffen so weit wie möglich. Und dann wird es kein Regelverstoß mehr sein. Aber so lange die Frage nicht beantwortet ist, ist es halt ein Regelverstoß und man kann damit machen, was man will. Aber ich hoffe, dass die Polizei mich nicht findet, bis ich den Schaden wieder gut gemacht habe und alle Beweise vernichtet habe.
    Ich stelle diese Frage hier auch, weil ich versuche, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass ich irgendwann einmal in meinem Leben diese Frage beantwortet bekommen werde und am besten noch vor meiner Bacherlor/Master/Doktorarbeit oder sonstigen wichtigen Ereignissen in meinem Leben um zu zeigen, dass ich etwas drauf habe und somit ein besseres Leben führen kann.

  11. #11
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2013
    Beiträge
    7
    Problem gelöst:
    Ich habe array mit gather verwechselt. Nun kann die Polizei diesen Topic löschen.
    Geändert von Michael34958 (20-08-2013 um 00:00 Uhr) Grund: bitte löschen

  12. #12
    Registrierter Benutzer Avatar von cgnieder
    Registriert seit
    06.04.2011
    Ort
    Herrenberg
    Beiträge
    254
    Zitat Zitat von Michael34958 Beitrag anzeigen
    Problem gelöst:
    Ich habe array mit gather verwechselt. Nun kann die Polizei diesen Topic löschen.
    Kein Grund zur Löschung, der Link ist ja jetzt angegeben. Hauptsache ist, dass das Problem gelöst wurde
    Clemens

  13. #13
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2013
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von cgnieder Beitrag anzeigen
    Kein Grund zur Löschung, der Link ist ja jetzt angegeben. Hauptsache ist, dass das Problem gelöst wurde
    Das Problem ist aber, dass das hier Informationsmüll ist, weil es in die Irre führt für die Nachwelt. Wenn jemand ein Problem mit vertikalem Abstand im gather hat, kommt er hier her und findet keine Antwort.

    Falls jemand ein solches Problem hat, hier ist die Antwort:
    http://latex-community.org/forum/vie...p?f=46&t=23702

    Und die eigentliche Frage, die ich stellen wollte ist:
    http://latex-community.org/forum/vie...p?f=46&t=23727
    Geändert von Michael34958 (20-08-2013 um 11:51 Uhr)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •