der #-Knopf ist zwei Felder links vom php-Code-Button, wenn du beim Antworten bzw. Bearbeiten auf "Erweitert" klickst. Alternativ funktionieren diese tags (ohne die Leerzeichen in den eckigen Klammern):
Code:
[ code] hier steht latex-code [ /code]
Zu deinem Beispiel: da sind einige Klammern zuviel bzw. zu wenig gewesen. Hier nur die beiden problematischen Frames:
Code:
\begin{frame}
$\qquad\quad \text{Gitter:} \qquad\quad 0=x_0 \qquad\quad x_{i-1/2}=\dfrac{x_{i-1}+x_i}{2}$ \\[0.5cm]
$\qquad\quad \text{Differenzenoperatoren:} \quad D_+v_i:=\dfrac{v_{i+1}-v_i}{h_{i+1}}$ \\[0.5cm]
$\qquad\quad\qquad\quad\qquad\quad\qquad\quad\qquad
D_-v_i:=\dfrac{v_{i}-v_{i-1}}{h_{i}}$
\end{frame}
\begin{frame}
\[ \phi_i(x):=
\begin{cases}
\dfrac{x-x_{i-1}}{h_i}, & \text{für }x\in [x_{i-1},x_i], \\
\dfrac{x_{i+1}-x}{h_{i+1}}, & \text{für }x\in [x_i,x_{i+1}]
\end{cases} \]
\end{frame}
Lesezeichen