Anzeige:
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: virtual memory exhausted

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    2

    virtual memory exhausted

    Beim Kompilieren mit pdflatex bekomme ich häufig die Fehlermeldung:



    Wenn ich dann Programme schließe, funktioniert das Kompilieren. Mein Arbeitsspeicher ist bei weitem nicht voll. Ich verwende viele pgf plots, aber normalerweise erhalte ich andere Fehlermeldungen, wenn diese zu viel Speicher benötigen. Die Fehlermeldung kommt in der Kommandozeile wie auch im Editor, sodass ich das Problem nicht beim Editor sehe.

    Ich verwende Windows 7 64bit, Miktex 2.9, Texmaker.

    Hat jemand eine Idee, was dahinter steckt?

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    479
    Das könnte u.U. daran liegen, dass du eine Fehlerhafte Datei (z.B. als Bild) einbindest oder eine verschachtelte Umgebung nicht ordnungsgemäß schließt. Siehe auch mal hier.

    Minimalbeispiel und Log-Datei, sonst wird dir hier niemand helfen können.

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    2
    Danke für die Antwort. Ich habe das selbe File gestern noch auf einem anderen Rechner getestet mit der gleichen Konfiguration. Dort lief es problemlos. Auf meinem Rechner konnte ich ein Minimalbeispiel erstellen, welches nur aus

    Code:
    \documentclass[]{...}
    \begin{document}
    test
    \end{document}
    bestand und trotzdem bekam ich die Fehlermeldung. Ich vermute, dass in meiner Miktex Installation etwas falsch ist, oder der Speicher meines Rechners ein Problem hat.

    Eine Log Datei kann ich nicht senden, da nur wenn es problemlos durchläuft eine Log Datei erstellt wird. Wenn die Fehlermeldung kommt, wird die Log Datei nicht überschrieben.
    Geändert von mellow (29-08-2012 um 08:14 Uhr)

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.03.2010
    Ort
    St. Petersburg, Russland
    Beiträge
    2.468
    lass doch mal die Nacht über memtest auf deinem Rechner laufen, und wenn der keine Fehler findet, suchst du weiter nach einem Softwareproblem.

    http://www.teccentral.de/forum/arbei...est-52196.html

    Allerdings wird ja fehlender VIRTUELLER Speicher gemeldet, aber wenn noch nicht mal der normale Arbeitsspeicher voll ist, würde ich den trotzdem zuerst prüfen.

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    4.045
    Ich vermute, dass in meiner Miktex Installation etwas falsch ist, oder der Speicher meines Rechners ein Problem hat.
    Halte ich auch für möglich. Oder deine Konfiguration hat einen versteckten pdflatex Bug zum Vorschein gebracht.

    Du könntest es mit einem Bugreport versuchen, aber dazu musst vorher möglichst viele Informationen zusammenstellen, u.a. ist eine log-Datei (auch wenn sie keinen Fehler zeigt, so zeigt sie doch diverses über dein System) nötig, außerdem ein Trace (http://www.miktex.org/diagnosing, debugview muss mit Adminrechten gestartet werden, damit es was zeigt).

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •