Na ja – ob ich jetzt dafür Umbrello heranziehen würde.

Um einen Überblick auf meine Projekte zu behalten tendiere ich eher zu Doxygen und gut Dokumentierten Quelltext.

Ich habe mal vor Jahren Umbrello getestet und schnell wieder verworfen, weil ich im Design ohnehin immer wieder etwas Ändern würde. Bei jedem meiner Projekte (egal ob php/c/c++) würde ich einiges nicht mehr so machen wie Vorher.

Ich finde Modularisierung entsteht steht immer aus den Erfahrungen einzelner Projekte heraus, ist somit ein Ständiger Lernprozess.
Das einzige was hiervon Stark abweicht wäre SQL