Anzeige:
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Umbruch unter Summenzeichen

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    19

    Umbruch unter Summenzeichen

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne eine Summe über alle zweielementigen Teilmengen {x,y} einer Menge M={a,b,c,d,etc} darstellen. Die Elemente von M müssen explizit angegeben werden, da sie keine direkte Beziehung untereinander haben. Mein LaTeX-Code:

    Code:
    \sum_{ \{x,y\} \subset \{a,b,c,d,etc \} }~$ausdruck
    Leider beansprucht der Subindex ziemlich viel Platz, deshalb würde ich gerne unter dem Summenzeichen nach \subset einen Umbruch machen, sodass unter dem Zeichen zwei Zeilen stehen, aber in der horizontalen Richtung mehr Platz ist.

    Hat jemand eine Idee?

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    16.12.2009
    Beiträge
    10
    Hilft \substack{erste zeile\\zweite zeile}?

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    19
    Herzlichen Dank!

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    19
    In der Tat ist mein beschriebenes Problem gelöst. :-) Leider ist der Subindex immer noch so lang, dass der horizontale Abstand vor und nach dem Summenzeichen ziemlich unerträglich ist. Kann man den (trotz längerer Zeile unter dem Summenzeichen) verringern?

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von voss
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.045
    Zitat Zitat von gaege Beitrag anzeigen
    In der Tat ist mein beschriebenes Problem gelöst. :-) Leider ist der Subindex immer noch so lang, dass der horizontale Abstand vor und nach dem Summenzeichen ziemlich unerträglich ist. Kann man den (trotz längerer Zeile unter dem Summenzeichen) verringern?
    unten im Link gibt es verschiedene Möglichkeiten dazu

    Herbert

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    19
    Danke sehr, das Makro auf S. 63 hat weitergeholfen! Im Text habe ich zu den Subindizes über mehrere Zeilen auch den Befehl "atop" gefunden. Weis jemand, ob dieser oder ob substack vorzuziehen ist?

  7. #7
    Registrierter Benutzer Avatar von voss
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.045
    Zitat Zitat von gaege Beitrag anzeigen
    Danke sehr, das Makro auf S. 63 hat weitergeholfen! Im Text habe ich zu den Subindizes über mehrere Zeilen auch den Befehl "atop" gefunden. Weis jemand, ob dieser oder ob substack vorzuziehen ist?
    nein, \atop ist ein TeX-Befehl und sollte nicht unter LaTeX benutzt werden.

    Herbert

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    19
    Vielen Dank!

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •