hi,

meine arbeit ist sehr stark von aktuellen artikeln abhängig und wenig von büchern. deshalb verwende ich gerne mendeley. damit kann ich per drag&drop einen artikel von z.b. sciencedirect einfügen. die autorennamen, title, zeitschrift etc. wir dalles heruntergeladen und das pdf des artikels wird umbenannt und in einem ordner abgelegt. eine bib-datei wird auch verwaltet und die labels lassen sich aus der software heraus als latex-cite-befehle exportiren (wenn man das denn braucht).

es gibt noch ein paar kleine macken hin und wieder, aber dann greife ich per hand in die bib datei ein.

gruss