Anzeige:
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Horizontaler tree

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.08.2010
    Beiträge
    7

    Question Horizontaler tree

    Ich bin auf der Suche nach einer Lösung, wie ich einen horizontalen Baum mit "gate"-artigen Node-Verbindungen in LaTeX realisieren kann (vgl. Beispiel im Anhang).

    Ich hab mich bereits an PSTricks, qtree, xyling und TiKz versucht, allerdings ohne Erfolg, das Bearbeiten von Beispielen gelang nicht.

    Vielleicht hat jmd. eine Idee, welches package mit welcher (grundlegenden Beispiel-)Syntax mir da weiterhelfen könnte?

    Ich suche niemanden, der mir das fertig liefert, sondern Hinweise auf die Realisierung.

    Herzlichen Dank im Voraus!

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von bobmalaria
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.174
    hi,

    versuche mal das

    Code:
    \documentclass{article}
    \usepackage{tikz}
    \usetikzlibrary{trees}
    
    \begin{document}
    \begin{tikzpicture}
    \node {root}[edge from parent fork right,grow=east]
    child {node {left}}
    child {node {right}
    child {node {child}}
    child {node {child}}
    };
    \end{tikzpicture}
    \end{document}
    dies ist ein einfacher baum mit tikz
    Mein Ball ist umgefallen

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    1.712

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.08.2010
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von bobmalaria Beitrag anzeigen
    hi,

    versuche mal das

    Code:
    \documentclass{article}
    \usepackage{tikz}
    \usetikzlibrary{trees}
    
    \begin{document}
    \begin{tikzpicture}
    \node {root}[edge from parent fork right,grow=east]
    child {node {left}}
    child {node {right}
    child {node {child}}
    child {node {child}}
    };
    \end{tikzpicture}
    \end{document}
    dies ist ein einfacher baum mit tikz
    Zauberhaft, das ist es! Wie ich das Ganze zentriere und beschrifte, werde ich mir versuchen aus der tikz Dokumentation rauszulesen.

    Besten Dank!

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von bobmalaria
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.174
    hi,

    du kannst doch einfach die tikzpicture umgebung in eine figure umgebung schreiben.

    Code:
    \begin{figure}
    \centering
    
    ..tikz stuff...
    
    \caption{}
    \label{}
    \end{figure}
    Mein Ball ist umgefallen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •