Anzeige:
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: tableofcontents

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    14.04.2010
    Beiträge
    5

    tableofcontents

    Hallo Zusammen,

    ich erstelle gerade eine Vorlesung für meine Studenten in latex beamer.
    Diese Vorlesung können sich die Studs später auch als pdf herunterladen.
    So jetzt zu meinem Problem:
    Für die bessere Übersicht des PDFs würde ich gerne sections und subsections im toc behalten-> wegen den automatisch generierten Lesezeichen (dh. ich kann den counter nicht auf 1 setzten)
    Bei meiner Überblickfolie am Anfang der Vorlesung würde ich aber mit tableofcontents nur die sections aufzählen lassen wollen, da sonst einfach zu viele Eintrage generiert werden.
    Natürlich kann man das Problem einfach lösen und den Überlick selbst erstellen. allerdings muss es doch eine Möglichkeit geben sections und subsections in der toc aufzunehmen, aber beim Einfügen des tableofcontents nur die sections anzeigen zu lassen.

    Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.

    Vielen Dank im Voraus
    Stephan

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von bobmalaria
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.174
    hi,

    ich habe gerade keine lust ein beispiel zu basteln und es zu versuchen, aber normalerweise kann man mit tocdepth kontrollieren was im verzeichnis erscheint

    http://www.devdaily.com/blog/post/li...ents-toc-depth
    Mein Ball ist umgefallen

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    14.04.2010
    Beiträge
    5
    ja ich weiß, aber wen ich tocdepth verändere, ändere ich auch die lesezeichen des pdf-dokuments. was ich eben nicht will.

    stephan

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2010
    Beiträge
    31
    und mit \subsection*{} somit wird eine subsection erzeugt die nicht mit ins toc übernommen wird.... allerdings werden die einträge nicht nummeriert, vielleicht weiß jemand wie man sie trotzdem nummeriert bekommt ^^

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    14.04.2010
    Beiträge
    5
    hmm klappt auch nicht. so wir der eintrag weder in der präsentation noch bei der gliederung des pdfs angezeigt.

    stephan

  6. #6
    Registrierter Benutzer Avatar von bobmalaria
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.174
    hi,

    dann schau mal in der anleitung des hyperref paketes. ich denke du kannst die pdf bookmarks auch per befehl setzen. dann kannst du tocdepth modifizieren, aber bei den subsections die pdf links manuell setzen.

    gruss
    Mein Ball ist umgefallen

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    4.045
    Die Tiefe im Inhaltsverzeichnis und in den Bookmarks kann unabhängig voneinander gesetzt werden.

    Code:
    \documentclass{article}
    \usepackage[bookmarksdepth=3]{hyperref}
    \setcounter{tocdepth}{1}
    \begin{document}
    \tableofcontents
    
    \section{a}
    \subsection{b}
    \subsubsection{c}
    abc
    
    \end{document}

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    14.04.2010
    Beiträge
    5
    Danke für die schnellen antworten.

    ich glaube der forschlag dürfte den richtigen weg weisen, aber
    jetzt kommt folgender fehler:

    ! LaTeX Error: Option clash for package hyperref.
    See the LaTeX manual or LaTeX Companion for explanation.
    Type H for immediate help.
    ...
    l.17
    The package hyperref has already been loaded with options:
    [bookmarks=true,bookmarksopen=true,pdfborder={0 0 0},pdfhighlight={/N},linkbo
    rdercolor={.5 .5 .5},implicit=false]
    There has now been an attempt to load it with options
    [bookmarksdepth=3]
    Adding the global options:
    bookmarks=true,bookmarksopen=true,pdfborder={0 0 0},pdfhighlight={/N},linkbor
    dercolor={.5 .5 .5},implicit=false,bookmarksdepth=3
    to your \documentclass declaration may fix this.

    ich lese hieraus dass zwar ein fehler vorliegt, aber zum schluss die einstellungen so vorgenommen wurden wie ich wollte, oder?

    allerdings sind die bookmarks trotzdem nicht da!

    stephan

  9. #9
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.08.2009
    Beiträge
    496
    Hallo,

    ein Minimalbeispiel wäre hilfreich!

    Natürlich kann man das Problem einfach lösen und den Überlick selbst erstellen. allerdings muss es doch eine Möglichkeit geben sections und subsections in der toc aufzunehmen, aber beim Einfügen des tableofcontents nur die sections anzeigen zu lassen.
    Warum schaust Du nicht einfach im beameruserguide unter 10.5 Adding a Table of Contents nach?

    Code:
    \documentclass{beamer}
    \begin{document}
    \frame{\tableofcontents[hideallsubsections]}
    \section{Kapitel 1}
    \subsection{section a}
    \frame{Test}
    \subsection{subsection b}
    \frame{Test}
    \subsection{subsection c}
    \frame{Test}
    \section{section 2}
    \subsection{subsection a}
    \frame{Test}
    \subsection{subsection b}
    \frame{Test}
    \subsection{subsection c}
    \frame{Test}
    \end{document}
    Gruß
    Elke

  10. #10
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    14.04.2010
    Beiträge
    5
    \frame{\tableofcontents[hideallsubsections]}
    hat funktioniert!
    ich habe nicht nachgeschaut, weil ich nicht gedacht hätte, dass man an dieser stelle suchen muss.


    vielen dank an alle!
    Stephan

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •