Anzeige:
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Grafikeinbindung, Layout: Tipps und Tricks

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    8

    Post Grafikeinbindung, Layout: Tipps und Tricks

    Hallo zusammen,

    kurz vor der finalen Drucklegung meiner Dissertation bin ich dabei ein optisch ansprechendes Layout "hinzubrechen". Problem ist, dass Grafiken welche etwas mehr als die Hälfte der Seite einnehmen auf einer neuen Seite platziert werden.

    Optimal wäre es, wenn LaTeX Grafik und Text auf eine Seite platziert, sofern mindestens 4 Zeilen (oder eine entsprechende Größenangabe) Text zusammen mit der Grafik auf eine Seite passen würde.

    Beim Googeln hab ich lediglich Fragen dazu aber keine lösungsbringenden Antworten gefunden. Verschiedene Optionen von [htbp] halfen nicht. Auch die verschiedene Absatzgestaltung des Texts davor und dahinter bewirken keine Verbesserung. Bzgl. Minimalbeispiel: Ich wüsste nicht, wie ich hier eine Grafik mit in den Code einbinden kann.

    Meine Frage:
    Gibt es packages oder Einstellungen, um LaTeX zu sagen: "Verschwende nicht über ein Drittel der Seite zur Darstellung einer Grafik, sondern pack da noch Text mit bei."? Wie löst ihr das?

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    1.712
    Ich habe häufig Dokumente mit zig Grafiken, die auch durchaus gross (> halbe Seite) sind, habe das aber noch nie beobachtet, dass sie aus Prinzip allein platziert werden.

    Für Fälle, wo man wirklich von Hand nachhelfen muss, gibt es ein paar Kniffe, wie man das Bild doch noch dahin bekommt, wo es hingehört. Dazu muss man aber wissen, wo das Problem genau liegt. Du kannst trotz Grafiken ein Minimalbeispiel erstellen, indem du, wie hier beschrieben, statt der Grafiken Boxen der gleichen Höhe und Breite mit \rule einfügst.

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von voss
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.045
    Zitat Zitat von Xenara Beitrag anzeigen
    Ich habe häufig Dokumente mit zig Grafiken, die auch durchaus gross (> halbe Seite) sind, habe das aber noch nie beobachtet, dass sie aus Prinzip allein platziert werden.

    Für Fälle, wo man wirklich von Hand nachhelfen muss, gibt es ein paar Kniffe, wie man das Bild doch noch dahin bekommt, wo es hingehört. Dazu muss man aber wissen, wo das Problem genau liegt. Du kannst trotz Grafiken ein Minimalbeispiel erstellen, indem du, wie hier beschrieben, statt der Grafiken Boxen der gleichen Höhe und Breite mit \rule einfügst.
    Code:
    \usepackage[demo]{graphicx}
    reicht schon ...

    Herbert

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von lockstep
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    1.487
    Probier mal, die Parameter zur Platzierung von Gleitobjekten entsprechend diesem Vorschlag in der UK TeX FAQ zu ändern.

    lockstep
    idxlayout - Konfigurierbares Index-Layout, kompatibel mit KOMA-Script und memoir

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    1.712
    Zitat Zitat von voss Beitrag anzeigen
    Code:
    \usepackage[demo]{graphicx}
    reicht schon ...
    Guter Tipp, danke. Ich war mir nicht sicher, ob das auch klappt, wenn die Bilder gar nicht vorhanden sind.

    Wie ist das in diesem Fall dann mit der Bildgrösse? Wenn ich also keine absoluten Angaben mache, sondern eine relative Skalierung oder gar keine Grösse? Die Infos müssten dann ja eigentlich verloren gehen, oder?

  6. #6
    Registrierter Benutzer Avatar von voss
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.045
    Zitat Zitat von Xenara Beitrag anzeigen
    Guter Tipp, danke. Ich war mir nicht sicher, ob das auch klappt, wenn die Bilder gar nicht vorhanden sind.

    Wie ist das in diesem Fall dann mit der Bildgrösse? Wenn ich also keine absoluten Angaben mache, sondern eine relative Skalierung oder gar keine Grösse? Die Infos müssten dann ja eigentlich verloren gehen, oder?
    es klappt immer, wenn man absolute Werte angegeben hat, ansonsten
    gehe ich von einem Standardrechteck aus, auf das dann die Skalierung
    angewendet wird.

    Herbert

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    1.712
    Alles klar

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    8
    Vielen Dank für die Tipps, insbesondere lockstep für den Link.

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •