Anzeige:
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: TeXnicCenter und TeXworks

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    64

    TeXnicCenter und TeXworks

    Hallo,
    unter http://latex.tugraz.at/programme/tex...r_texniccenter wird gesagt, man könnte TeXworks als Viewer fürs TeXnicCenter verwenden - die Screenshots etc. scheinen aber nicht (mehr?) verklinkt zu sein... Wisst ihr, wie das geht?

    Vielen Dank!

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.05.2009
    Beiträge
    407
    du müsstest als viewer die texworks.exe aus deinem miktex(?)-Verzeichnis angeben. oder alternativ die texworks.exe aus einer zusätzlichen texworks-installation.
    MiKTex 2.9 | TeXstudio 2.8.2 | TeXworks 0.4.5

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    64
    das habe ich schon versucht, aber dann öffnet sich, wenn ich mein Dokument anschauen will, die normale TeXworks-Oberfläche...

    PS: Ich habe TeXlive 2009 mit zusätzlicher TeXworks-Installation.

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.05.2009
    Beiträge
    407
    Kannes sein, dass dir das "%.pdf" hinter dem Dateipfad fehlt? Wenn ich das entferne wird natürlich nur das Hauptprogramm aufgerufen. Bei mir (TexMakerX, Win XP) sieht das ganze so aus:
    Code:
    "C:/Programme/MikTeX 2.8/miktex/bin/texworks.exe" %.pdf
    MiKTex 2.9 | TeXstudio 2.8.2 | TeXworks 0.4.5

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von localghost
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    3.413

    Arrow Frage

    Welchen Vorteil versprichst Du dir davon? Wenn des dir darum geht, einen PDF-Betrachter mit ähnlichen Funktionen wie Vorwärts- und Rückwärts-Suche zu erhalten, dann versuche SumatraPDF.


    MfG
    Thorsten¹
    TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

    ¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
    ² System: openSUSE 13.1 (Linux 3.11.10), TeX Live 2013, TeXworks 0.5 (r1351)

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    64
    @Legion: funktioniert so leider auch nicht... aber danke...

    @localghost: ich wollte es einmal ausprobieren - deshalb! :-)

    (Wenn jemand noch Ideen hat: gerne! )

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.05.2009
    Beiträge
    407
    nimm halt direkt texworks

    oder probiere das hier mit SumatraPDF: TeXnicCenter with Sumatra PDF

    Gruß

    PS.: Das ist ein PDF-Dokument dass da geladen wird ...
    MiKTex 2.9 | TeXstudio 2.8.2 | TeXworks 0.4.5

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •