Alles klar, super. Die beiden genannten Doks beschreiben den Umstieg auf "glossaries" sehr ausführlich! 
Und mit
Code:
\renewcommand*{\glsgroupskip}{}
Kann man dann auch den Abstand zwischen logischen Gruppen wegnehmen.
Problem nun: er macht einen Punkt "." nach jedem Eintrag.
Code:
\documentclass[a5paper, 10pt, twoside, openany, parskip, final, titlepage, chapterprefix, DIV=calc]{scrreprt}
\usepackage{ngerman}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[ngerman]{translator}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[style=altlist, nonumberlist, toc=true]{glossaries}
\renewcommand*{\glsgroupskip}{}
\makeglossaries
\newglossaryentry{Test}{
name={Test},
description={blabla.}}
\glsaddall
\printglossary[title={Glossar}]
--> im Glossar habe ich dann "blabla.." mit zwei Punkten! 
Eigentlich kein Prob, aber ich hab einmal ein "itemize" drin und das sieht dann behämmert aus... 
Weiteres, letztes Problem: er öffnet das Glossar auf einer rechten Seite, die linke Seite davor ist komplett leer. Er soll sie aber doch bitte voll machen!? 
Danke für eure Hilfe und viele Grüße aus München,
Flo
Lesezeichen