-
Probleme mit Garamond und Schriftumstellung
Liebe Tex-User,
da ich fuer meine Firma ein pdf-Dokument mit Logo erstellen muss und dieses die Schriftart Garamond benutzt, habe ich mich mit dem Garamond Paket befasst.
Es gibt ja hier schon mehrere Themen welche sich mit der Schriftart befassen und diese habe ich auch eingesehen.
Mein Problem ist nicht, dass ich Garamond nicht zum laufen bekomme. MikTex 2.7 hat mir ein Garamond-package beigefuegt und ich kann auch die Schrift im Dokument (benutze KomaSkript) mit Garamond darstellen.
Mein Problem ist nun vielmehr:
1. Fettschrift ist hier nicht moeglich. (Hierzu habe ich mir mal die Readme Datei auf http://www.ctan.org/tex-archive/fonts/urw/garamond/ durchgelesen und hier wundert es mich auch, dass die Dateien
ugmb8a.pfb
ugmbi8a.pfb
nicht vorhanden sind und diese sind doch wahrscheinlich fuer Fettschrift?)
2. Wie stelle ich die Schrift innerhalb meines Dokumentes wieder auf "Normal" um (Schrift, welche im KomaSkript Article benutzt wird)? (Habe hier das Garamond-Package auf
http://gael-varoquaux.info/computers...ond/index.html
probiert, hat aber nichts gebracht. Befehle wie \garamond wurden als undefined erkannt.)
Ich benoetige Garamond eigentlich nur fuer die Kopfzeilengestaltung in scr2page und auf der Titelseite.
3. Und wenn ich schonmal dabei bin, wie kann ich wenn ich viel mit Boxen und Tabellen arbeite, auf meiner Titelseite (\thispagestyle{empty}) diese weiter nach oben, oder an ganz bestimmte Stellen verschieben?
Ich hoffe hier hat jemand schonmal Erfahrungen mit dieser Art Problemen gesammelt und laesst mich daran teilnehmen!
Simon
-
Hat noch niemand selbiges Problem erlebt?
Ich moechte eigentlich ganz gerne die Standardschrift von KomaSkript benutzen und nur an kurzen Stellen, auf Garamond umschalten. Weiss aber nicht welchen Befehl ich hierzu nutzen muss.
Ich muss noch nichtmal das Garamond Paket laden, damit LaTex Garamond schreibt. Es reicht
\renewcommand{\familydefault}{ugm}
und alles ist in Garamond. Dann kann ich aber nicht mehr auf die normale Schrift zurueck schalten.
Lasse ich den Befehl in der Praeambel weg, dann ist zwar alles in der normalen Schrift, das kreierte Logo auf der Titelseite und in der Kopfzeile allerdings auch.....
Habs mal mit {\fontfamily{ugm}\selectfont Das soll jetzt in Garamond gesetzt sein} versucht.....aber Fehlversuch!
Wenn jemand eine Idee hat....bitte lasst es mich wissen. Ich bin dankbar fuer jeden Hinweis!!
Simon
-
Habe es jetzt doch rausbekommen:
das Paket garamond darf nicht eingebunden werden, da MikTex es schon so zur Verfuegung stellt wenn es dass runterlaed.
Innerhalb des Textes kann dann mit
\fontfamily{ugm}\selectfont
auf Garamond umgeschaltet werden und mit
\fontfamily{crm}\selectfont
wieder auf die KomaSkript Standardschrift Roman.
Es gibt zwar dann eine Warnung aber solange es kein Fehler ist, ist das fuer mich okay.
Gibt es eigentlich eine Option wie backref in hyperref fuer Fussnoten? So, dass ich wenn ich auf eine Fussnotennummer gedrueckt habe zurueck geleitet werde in den Text?
Simon
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen