Anzeige:
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Teildokumente einzeln kompilieren

  1. #1
    redni
    Gast

    Teildokumente einzeln kompilieren

    Hallo Leute!
    Ich bin LaTex Anfänger und hab mich schon ein wenig eingefuchst.
    Zu einer meiner Fragen konnte ich aber nichts finden:
    Und zwar geht es um Teildokumente.
    Ich erstelle die Hauptdatei und mit \input binde ich Dokumente ein, so dass sie dann auch im Inhalt und mit korrekter Seitenzahl usw, erscheinen.

    Das Ding ist, dass in den Nebendateien kein \begin{document} sowie die packages stehen dürfen, weshalb ich die Teildokumente nicht einzeln kompilieren kann. Also sind diese Dokumente fehlerhaft.

    Ich dachte der Sinn wäre, die Dateien zu verkleinern um ein Bearbeiten zu erleichtern doch jetzt muss ich, wie mir scheint, immer komplett alles kompilieren, wenn ich nur an einem Kapitel arbeite.

    Sehe ich das falsch und habe ich einem Möglichkeit übersehen?
    Bis jetzt fällt mir nur ein, in jedem Kapitel \begin{document} usw. einzutragen und dann das einzeln zu kompilieren und wenn ich alles neu ausführe, diese Befehle mit %...% auszuschalten.
    Würde mir wünschen, ich könnte das Kapitel bearbeiten und zwischendurch schnell kompileren, um zu prüfen obs passt, ohne wieder komplett alles durchrödeln zu lassen.

    Ich fänds toll, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte!
    Vielen Dank!

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von Stefan_K
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.534

    Zerlegung in Teildokumente

    Hallo Redni,

    Du kannst statt \input den Befehl \include zusammen mit \includeonly verwenden.
    Mehr Information gibt es hinter den Links, evtl. schau Dir einmal diesen Artikel an: Structuring Large Documents.

    Viele Grüße,

    Stefan

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    09.07.2004
    Beiträge
    2.365
    Alternativ zu den Hinweisen von Stefan hilft Dir ggf. dieser Ansatz:

    %%%
    \begin{filecontents}{chapter1.tex}
    %%% This is file 'chapter1.tex'
    %%%
    \providecommand{\setflag}{\newif \ifwhole \wholefalse}
    \setflag

    \ifwhole\else
    \documentclass{scrreprt}
    \pagenumbering{arabic}
    \pagestyle{myheadings}
    \begin{document}
    \fi

    \chapter{Included TeX file1}
    This is the included, but standalone \TeX\ file {\em chaper1.tex}
    containing first chapter.

    \ifwhole\else
    \end{document}
    \fi
    %%%
    %%% End of file 'chapter1.tex'
    \end{filecontents}
    %%%
    %%% Master document and satellite tex files
    %%%
    \newcommand{\setflag}{\newif \ifwhole
    \wholetrue}

    \documentclass[a5paper,pagesize,10pt,smallheadings]{scrreprt}

    \usepackage[colorlinks,linktocpage]{hyperref}

    \begin{document}

    \begin{titlepage}
    \begin{flushright}
    \vspace*{84pt}\bfseries
    \huge Master document \& \\Satellite files\par
    \vspace{12pt}
    \Large Include standalone \LaTeX{} files \\
    delegating Conditional Statement\par
    \vspace{12pt}
    Edico\par\vfill
    \normalfont\normalsize
    This page is a simple holding-ground\par
    for \LaTeX{}-related tips and tricks.
    \end{flushright}
    \end{titlepage}
    \thispagestyle{empty}

    \tableofcontents

    \chapter{Conditional Statement (Solution for including full latex files)}
    \section{The problem}
    ... in den Nebendateien kein \verb|\begin{document}| sowie die packages
    stehen d\"urfen, weshalb ich die Teildokumente nicht einzeln kompilieren
    kann. ... w\"unschen, ich k\"onnte das Kapitel bearbeiten und zwischendurch
    schnell kompileren, ...

    \include{chapter1}
    %\include{chapter2}
    %...
    %\include{append1}
    \end{document}
    edico

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von voss
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.045
    Zitat Zitat von edico Beitrag anzeigen
    Alternativ zu den Hinweisen von Stefan hilft Dir ggf. dieser Ansatz:
    was willst du denn damit erreichen?

    Herbert

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •