Anzeige:
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Probleme mit pstricks - dimension too large

  1. #1
    matrixthe
    Gast

    Probleme mit pstricks - dimension too large

    Hi Leute,

    So nachdem dieses Forum unergründliches wissen über Jahre bereithielt, muss ich jetzt doch mal selber einen Post bringen:

    Also bei folgendem code bekomm ich einen "dimension too large" Error:

    Code:
    \documentclass[11pt]{scrartcl}
    \usepackage[ansinew]{inputenc}
    
    
    \usepackage{vmargin}
    \usepackage{ngerman}
    \usepackage{amsmath,amssymb}
    \usepackage{graphicx}
    \usepackage[automark]{scrpage2}
    \usepackage{hyperref}
    \usepackage{framed}
    \usepackage{pstricks,pst-plot}
    \usepackage{pstricks-add}
    
    \begin{document}
    
    \psset{xunit=1cm,yunit=1cm}
    
    \pspicture(0,0)(10,10)
    
    \psaxes[Dx=70,dx=1 cm,Ox=0,Dy=85000,dy=1 cm,Oy=1,ticksize=5pt](0,0)(10,10)
    
    \readdata{\book}{book1.txt}
    \pstScalePoints(0.014258, 0.00001176470588){0.0 add}{0.0 add}
    \listplot[linecolor=black,linewidth=1pt]{\book}
    
    \endpspicture
    
    
    \end{document}
    Also meine x Werte aus book1.txt gehen von 0 - 700 (Temperatur) und die y Werte von 0- 850000. Probleme macht eigentlich nur die Dimensionierung der Y Achse in \psaxes. Obwohl wenn ich kompiliere (Latex-dvi) und das dvi file öffne zeigt er mir aber das richtige diagramm an?? also mit dem y Wert 850000.

    Wäre nett wenn mir irgenwer helfen könnte!!


    mfg simon
    Geändert von matrixthe (10-09-2008 um 11:35 Uhr)

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von voss
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.045
    Zitat Zitat von matrixthe Beitrag anzeigen
    Also bei folgendem code bekomm ich einen "dimension too large" Error:


    Also meine x Werte aus book1.txt gehen von 0 - 700 (Temperatur) und die y Werte von 0- 850000. Probleme macht eigentlich nur die Dimensionierung der Y Achse in \psaxes. Obwohl wenn ich kompiliere (Latex-dvi) und das dvi file öffne zeigt er mir aber das richtige diagramm an?? also mit dem y Wert 850000.
    Code:
    \documentclass[11pt]{scrartcl}
    \usepackage{pstricks-add}
    
    \begin{document}
    
    \pspicture(-0.5,-0.5)(10,10)
    \psaxes[Dx=70,dx=1cm,Dy=85,dy=1cm,
      ylabelFactor=\cdot10^3,Oy=1,ticksize=5pt](0,0)(10,10)
    \readdata{\book}{Book1.txt}
    \pstScalePoints(1,1){0.014258 mul }{0.00001176470588 mul}
    \listplot[linecolor=black,linewidth=1pt]{\book}
    \endpspicture
    
    \end{document}
    Herbert

  3. #3
    matrixthe
    Gast
    Sehr geehrter Herr Herbert !!

    Also mal vielen Dank, sie sind eine unerschöpfliche Latexwissenquelle!!

    Deshalb vielleicht gleich noch ne frage:

    Wie bekomm ich eine logarithmische Skalierung auf der y-Achse??

    mfg simon

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von voss
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.045
    Zitat Zitat von matrixthe Beitrag anzeigen
    Wie bekomm ich eine logarithmische Skalierung auf der y-Achse??
    Code:
    \documentclass[11pt]{scrartcl}
    \usepackage{pstricks-add}
    
    \begin{document}
    
    \pspicture(-0.5,-3.5)(10,6)
    \psaxes[Dx=70,dx=1cm,Oy=-5,ticksize=5pt,
      xticklinestyle=dashed,xticksize=0 9,
      logLines=y,ylogBase=10,ysubticks=10](0,-3)(10,6)
    \readdata{\book}{Book1.dat}
    \pstScalePoints(1,1){ 0.014258 mul }{ log }
    \listplot[linecolor=red,linewidth=2pt]{\book}
    \endpspicture
    
    \end{document}
    Bild1.txt enthält Tabulatoren als Trenner, was für TeX gleichbedeutend mit
    "nichts" ist, sodass bei der Ausgabe nur jeder 2. Wert geplottet wird.

    Herbert

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •