Anzeige:
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: (Sticky) Note / pop-up von Latex --> pdf

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    29.09.2005
    Beiträge
    8

    (Sticky) Note / pop-up von Latex --> pdf

    Hallo,

    ich auf der Suche nach einem Latex-Package, das mir im PDF-Output eine Note / Kommentar ausgibt, die man sich im Acrobat Reader dann bequem anschauen kann (z.B. als Sticky Note oder als Pop-Up).

    Hat jemand von Euch eine Idee, ob es sowas gibt?

    Gruesse,

    Jan

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von Donalduck
    Registriert seit
    08.05.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    754
    cooltooltips und fancytooltips. In deinem Fall eher ersteres.

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    29.09.2005
    Beiträge
    8
    Danke fuer den Hinweis. Das ist genau das was ich suche...

    Habe nur noch ein Problem mit der Installation (mit MikTeX 2.6 auf Windows). Habe mit der cooltooltips.ins die .sty-Datei generiert und in den von Miktex genutzten Ordner fuer Style-Files verschoben.

    Wenn ich mein .tex-Dokument nun mit PDFLaTeX kompilieren will (\usepackage{cooltooltips}), bekomme ich die folgende Fehlermeldung:

    This is pdfTeX, Version 3.141592-1.40.3 (MiKTeX 2.6 Beta 4) (preloaded format=pdflatex 2007.4.25) 11 AUG 2008 08:46
    entering extended mode
    **reflexpaper-v4.tex
    (reflexpaper-v4.tex
    LaTeX2e <2005/12/01>
    Babel and hyphenation patterns for english, dumylang, nohyphenation, ge
    rman, ngerman, french, loaded.
    ("C:\Program Files\MiKTeX 2.6\tex\latex\base\article.cls"
    Document Class: article 2005/09/16 v1.4f Standard LaTeX document class
    ("C:\Program Files\MiKTeX 2.6\tex\latex\base\size12.clo"
    File: size12.clo 2005/09/16 v1.4f Standard LaTeX file (size option)
    )
    \c@part=\count79
    \c@section=\count80
    \c@subsection=\count81
    \c@subsubsection=\count82
    \c@paragraph=\count83
    \c@subparagraph=\count84
    \c@figure=\count85
    \c@table=\count86
    \abovecaptionskip=\skip41
    \belowcaptionskip=\skip42
    \bibindent=\dimen102
    )
    ("C:\Program Files\MiKTeX 2.6\tex\latex\base\inputenc.sty"
    Package: inputenc 2006/05/05 v1.1b Input encoding file
    \inpenc@prehook=\toks14
    \inpenc@posthook=\toks15

    ("C:\Program Files\MiKTeX 2.6\tex\latex\base\latin1.def"
    File: latin1.def 2006/05/05 v1.1b Input encoding file
    ))
    ("C:\Program Files\MiKTeX 2.6\tex\latex\dvdcoll\pdfnotiz.sty"
    Package: pdfnotiz 2007/03/16 v1.2 PDF tooltips (pdfnotiz.sty)

    ("C:\Program Files\MiKTeX 2.6\tex\generic\oberdiek\ifpdf.sty"
    Package: ifpdf 2006/02/20 v1.4 Provides the ifpdf switch (HO)
    Package ifpdf Info: pdfTeX in pdf mode detected.
    )
    ("C:\Program Files\MiKTeX 2.6\tex\latex\marginnote\marginnote.sty"
    Package: marginnote 2006/02/06 v1.0a non floating margin notes for LaTeX
    \c@mn@abspage=\count87
    )
    \ctip@content@box=\box26
    )
    (cooltooltips.sty
    Package: cooltooltips 2006/03/07 v1.0 Cool PDF tooltips


    ! LaTeX Error: Command \ctip@form@fields already defined.
    Or name \end... illegal, see p.192 of the manual.

    See the LaTeX manual or LaTeX Companion for explanation.
    Type H for immediate help.
    ...

    l.27 \newcommand*{\ctip@form@fields}{}

    ?

    Hat jemand eine Idee warum ich das Dokument nicht kompilieren kann?

    Gruesse Jan

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von Donalduck
    Registriert seit
    08.05.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    754
    Wieso machst du das nicht mit dem Paket-Manager von MiKTeX? Wieso denkst du gibt es den?
    Ganz davon abgesehn bringt das log kaum etwas, weitaus sinnvoller wäre ein Minimalbeispiel.
    Außerdem is dein cooltooltips-Paket veraltet, des aktuelle ist von 2006-03-25.
    Geändert von Donalduck (11-08-2008 um 10:14 Uhr)

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    29.09.2005
    Beiträge
    8
    Ja, da hast du wohl schon recht... Habe jetzt das neueste cooltooltips.sty. Es wird im Miktex Package Manager angezeigt, scheint also installiert zu sein. Ich habe jetzt mal das Intro meines Haupt-Tex-Files aufgeraeumt und siehe da, es funktioniert....

    Habe allerdings noch eine Frage: wie kann ich die Einstellungen so aendern, dass die Pop-Ups immer angezeigt werden (also nicht nur beim mit-der-maus-drueber-gehen) und auch gedruckt werden?

    Gruesse, Jan

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •