Anzeige:
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Pfad zur eigenen documentclass

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2005
    Beiträge
    33

    Pfad zur eigenen documentclass

    Hallo,

    ich würde gerne eine manuell überarbeitete Dokumentenenklasse in einen Unterordner meines Tex-Projektes ablegen und verwenden.

    Wenn ich im Aufruf meiner Klasse zu Beginn mit \documentclass den relativen Pfad mit einbaue, z.B. so:

    \documentclass{./packages/myclass/mydocclass}

    beschwert sich Tex, daß die Dokumentenklasse nur die gefundene Klasse "mydocclass", nicht aber "./packages/myclass/mydocclass" zur Verfügung stellt. Klar, in der Klasse ist ja auch nur dieser Name mittels

    \ProvidesClass{mydocclass}

    definiert. So soll es ja auch sein, den riesigen relativen Namen will ich da auch nicht haben. Wie definiere ich ganz zu Beginn in meinem Tex-Dokument auf eine saubere Art und Weise den zusätzlichen Pfad, in dem er nach Paketen suchen soll? Oder geht das nur mittels Umgebungsvariablen?

    Gruß

    Skalden

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2005
    Beiträge
    33
    Eine kleine Abänderung der Problembeschreibung:

    Mit TEXINPUTS kann ich Tex erzählen, wo er nach allem möglichen suchen soll. Schön und gut, das ist aber ein shell-Befehl und nicht Teil meines Tex-Codes. Sobald ich das Projekt auf einen anderen Rechner portiere, müsste TEXINPUTS extra neu gesetzt werden.

    Mit \graphicspath kann ja beispielsweise innerhalb des Codes der Pfad zu meinen Grafiken angegeben werden. So etwas suche ich wohl auch für Pakete und Latex-Code, sodaß ich meine einzelnen Quellen in Unterordnern strukturieren kann. Gibt es ein Äquivalent zu \graphicspath, mit dem ich Pfade für meine Dokumentklasse oder den Befehl \input angeben kann?

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von voss
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.045
    Zitat Zitat von Skalden Beitrag anzeigen
    Eine kleine Abänderung der Problembeschreibung:

    Mit TEXINPUTS kann ich Tex erzählen, wo er nach allem möglichen suchen soll. Schön und gut, das ist aber ein shell-Befehl und nicht Teil meines Tex-Codes. Sobald ich das Projekt auf einen anderen Rechner portiere, müsste TEXINPUTS extra neu gesetzt werden.

    Mit \graphicspath kann ja beispielsweise innerhalb des Codes der Pfad zu meinen Grafiken angegeben werden. So etwas suche ich wohl auch für Pakete und Latex-Code, sodaß ich meine einzelnen Quellen in Unterordnern strukturieren kann. Gibt es ein Äquivalent zu \graphicspath, mit dem ich Pfade für meine Dokumentklasse oder den Befehl \input angeben kann?
    du kannst im lokalen Dokumentverzeichnis einen texmf-Baum anlegen,
    der dann genauso aufgebaut sein muss, wie ein regulärer, also

    Code:
    texmf
      - dvips
      - tex
        - latex
    auch wenn in latex nur eine einzige Datei liegt
    Du brauchst dann nur die Umgebungsvariable TEXMFHOME neu zu setzen,
    falls sie nicht schon auf texmf zeigt. Das einzige was dann noch fehlt ist
    ein texhash texmf in deinem Dokumentenverzeichnis, dann wird eine lsR-Datei
    erzeugt.

    Herbert

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2005
    Beiträge
    33
    Ja, aber da müsste ich wieder eine Umgebungsvariable setzen und bin dann wieder bei dem gleichen Effekt von TEXINPUTS.

    Oder habe ich da etwas missverstanden?
    Geändert von Skalden (05-06-2008 um 14:07 Uhr)

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von voss
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.045
    Zitat Zitat von Skalden Beitrag anzeigen
    Ja, aber da müsste ich wieder eine Umgebungsvariable setzen und bin dann wieder bei dem gleichen Effekt von TEXINPUTS.

    Oder habe ich da etwas missverstanden?
    nein, es ist ja dieselbe, die sonst für TEXMFLOCAL gesetzt wird.

    Herbert

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •