Anzeige:
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Pixelraster darstellen

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    15.07.2005
    Beiträge
    52

    Pixelraster darstellen

    Hallo,

    ich muss in meinem Programm ein Raster darstellen. Jedes Kästchen in diesem Raster soll später ein Pixel darstellen. Das Raster soll zoombar sein und wenn es geht sollten die einzelnen Kästchen(Pixel) einzeln gesetzt werden können.

    Kennt jemand eine gute Möglichkeit dies zu verwirklichen?

    So sollte das nachher dann im JPanel aussehen ungefähr, wobei ich jetzt einzelne
    der Kästchen schwarz machen, bzw. setzen muss.
    Code:
     _ _ _ _ _ _        ______________
    |_|_|_|_|_|_|      |___|___|___|___|
    |_|_|_|_|_|_|      |___|___|___|___|       
    |_|_|_|_|_|_|      |___|___|___|___|
    |_|_|_|_|_|_|      |___|___|___|___|
    |_|_|_|_|_|_|      |___|___|___|___|
    Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

    Danke im voraus.

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von Waxolunist
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    485
    Kennst du schon diesen Artikel?

    Damit kannst du Bilder zoomen:

    http://www.eclipse.org/articles/Arti...ge_viewer.html

    Und in einem Bitmap kannst du jeden Pixel setzen.

    So wie hier:

    http://www.javaworld.com/javaworld/j...javatip60.html

    mfg, christian
    Spezialitäten heute: PLSQL, TSQL, Java (alles mit Webanwendungen), Groovy, Grails, ASP.NET, Javascript, Python, Django
    Straight through, ohne Umwege ans Ziel

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    15.07.2005
    Beiträge
    52
    Ich habe jetzt leider nicht die Zeit mir die Artikel durch zu lesen, allerdings scheint es nicht das richtige zu sein, zumindest nicht für mein vorhaben.

    Ich brauche einfach nur ein ganz normales Raster auf einem Panel.
    Dies soll so dargestellt werden wie hier ungefähr:


    Dann möchte ich jedes einzelne Kästchen ansprechen können und somit einfärben. Zoombar sollte es dann auch noch sein.
    Gibt es dafür eine einfach Möglichkeit.

    Ich werde mir die Artikel später durchlesen, sobald ich Zeit habe, falls es dann doch damit zu machen ist bedanke ich mich schonmal ansonsten freue ich mich über weitere Vorschläge.

    MfG

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von bischi
    Registriert seit
    10.04.2003
    Beiträge
    4.828
    Sollte doch ganz einfach mit nem Canvas machbar sein (Grundlagen dazu auf www.walfisch.ch.vu --> Tuts und Bücher --> Java und dort der oberste Link )

    MfG Bischi

    "There is an art, it says, or rather, a knack to flying. The knack lies in learning how to throw yourself at the ground and miss it" The hitchhiker's guide to the galaxy by Douglas Adams

    --> l2picfaq.pdf <-- www.n.ethz.ch/~dominikb/index.html LaTeX-Tutorial, LaTeX-Links, Java-Links,...

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von Waxolunist
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    485
    Canvas gibt natürlich mehr Möglichkeiten als ein Bitmap, vor allem wegen AcionListeners usw.
    Mit javadraw oder wie das heißt, kann man Rectangles auch zeichnen. Damit sollte es am einfachsten gehen.

    Allerdings bei beiden Möglichkeiten stell ich mir das zoomen relativ schwer vor, was bei einem Bitmap nicht so schwierig sein dürfte, da es hier schon viele Möglichkeiten und Implementationen gibt.
    Spezialitäten heute: PLSQL, TSQL, Java (alles mit Webanwendungen), Groovy, Grails, ASP.NET, Javascript, Python, Django
    Straight through, ohne Umwege ans Ziel

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    15.07.2005
    Beiträge
    52
    Ich danke euch für die Hilfe, ich hatte eigentlich gehofft, das es dafür schon richtig ne fertige Klasse gibt, aber so scheint es ja nicht zu sein.

    Versuche es jetzt mal mit Canvas, das Raster wird auch schon gezeichnet, allerdings muss ich jetzt mal schauen, wie ich das Zoomen und das setzen der einzelnen Kästchen implementiere...
    Geändert von tybalt0125 (08-12-2006 um 15:55 Uhr)

  7. #7
    Registrierter Benutzer Avatar von bischi
    Registriert seit
    10.04.2003
    Beiträge
    4.828
    Zitat Zitat von tybalt0125 Beitrag anzeigen
    Versuche es jetzt mal mit Canvas, das Raster wird auch schon gezeichnet, allerdings muss ich jetzt mal schauen, wie ich das Zoomen und das setzen der einzelnen Kästchen implementiere...
    Falls die Grösse konstant: Nimm ein boolean-array und speichere dort jeweils ab, welche gesetzt sind. Beim zoomen dann jeweils neu zeichnen...

    MfG Bischi

    "There is an art, it says, or rather, a knack to flying. The knack lies in learning how to throw yourself at the ground and miss it" The hitchhiker's guide to the galaxy by Douglas Adams

    --> l2picfaq.pdf <-- www.n.ethz.ch/~dominikb/index.html LaTeX-Tutorial, LaTeX-Links, Java-Links,...

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •