Anzeige:
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 46 bis 58 von 58

Thema: balkendiagramm

  1. #46
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    61
    ich habe ps2pdf.bat und ps2pdf.cmd in TexLive, und damit arbeitet er doch eigentlich...

  2. #47
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.05.2006
    Beiträge
    879
    Zitat Zitat von blaurot
    ich habe ps2pdf.bat und ps2pdf.cmd in TexLive, und damit arbeitet er doch eigentlich...
    dann müssten jet mal andere helfen, denn ich benutze kein Windows ...

    rc

  3. #48
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    61
    okay dann sage ich dir schonmal vielen vielen dank.
    gruß katrin

  4. #49
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    61
    hallo
    angenommen das ausgabeprofil würde bei mir funktionieren, könnte man es auch aus der cmd aufrufen, ähnlich wie zb pdflatex test.tex???
    gruß katrin

  5. #50
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.05.2006
    Beiträge
    879
    Zitat Zitat von blaurot
    hallo
    angenommen das ausgabeprofil würde bei mir funktionieren, könnte man es auch aus der cmd aufrufen, ähnlich wie zb pdflatex test.tex???
    gruß katrin
    dazu brauchst du eine Batch-Datei. Speichere mal folgendes als pltx.bat ab und rufe es dann mit
    Code:
    pltx.bat dateiname
    auf (ohne Dateiendung .tex]

    Code:
    rem call with pltx.bat FILE ohne suffix
    @echo off
    set FILE=%1
    latex %FILE%.tex
    dvips -o %FILE%.ps %FILE%.dvi
    ps2pdf -dAutoRotatePages#/None %File%.ps %File%.pdf

    ist letztlich dasselbe wie das Ausgabeprofil, nur eben direkt für Windows.


    rc

  6. #51
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    61
    danke
    die .dvi erstellt er mir wieder :-) aber dann sagt er zum schluss "ps2pdf ist falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden." ich habe aber ps2pdf.bat und ps2pdf.cmd im Ordner TexLive, aus dem er auch andere Dateien verwendet, wieso findet er dann gerade die nicht??

  7. #52
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    61
    achso ohne ps file kann natürlich kein ps2pdf machen

  8. #53
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    61
    sorry doch es wird eine ps datei erstellt. merkwürdig sogar auch mit ausgabeprofil im texniccenter...
    aber den befehl ps2pdf kann ich auch einzeln nicht aufrufen

  9. #54
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.05.2006
    Beiträge
    879
    Zitat Zitat von blaurot
    danke
    die .dvi erstellt er mir wieder :-) aber dann sagt er zum schluss "ps2pdf ist falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden." ich habe aber ps2pdf.bat und ps2pdf.cmd im Ordner TexLive, aus dem er auch andere Dateien verwendet, wieso findet er dann gerade die nicht??
    Das Skript ist von einem Windowes User ... sollte also gehen

    mach mal die Befehle einzeln zum Test von Hand nacheinander:

    latex dateiname
    dvips dateiname.dvi
    ps2pdf dateiname.ps

    klappt das? Für dateiname natürlich deinen Dateinamen einsetzen :-)

    rc

  10. #55
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    61
    beim letzten befehl erhalte ich wieder dieselbe fehlermeldung:befehl falsch geschrieben oder nicht gefunden

    aber die ps2pdf-datei ist doch die richtige oder? sie liegt im texlive-Ordner, wie auch die anderen
    #!/bin/sh
    # $Id: ps2pdf,v 1.1 2000/03/09 08:40:40 lpd Exp $
    # Convert PostScript to PDF.

    # Currently, we produce PDF 1.2 by default, but this is not guaranteed
    # not to change in the future.
    exec ps2pdf12 "$@"

    aber ich habe keine exe-version dazu, bräuchte ich die?

  11. #56
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.05.2006
    Beiträge
    879
    Zitat Zitat von blaurot
    beim letzten befehl erhalte ich wieder dieselbe fehlermeldung:befehl falsch geschrieben oder nicht gefunden

    aber die ps2pdf-datei ist doch die richtige oder? sie liegt im texlive-Ordner, wie auch die anderen
    #!/bin/sh
    # $Id: ps2pdf,v 1.1 2000/03/09 08:40:40 lpd Exp $
    # Convert PostScript to PDF.

    # Currently, we produce PDF 1.2 by default, but this is not guaranteed
    # not to change in the future.
    exec ps2pdf12 "$@"

    aber ich habe keine exe-version dazu, bräuchte ich die?
    das ist ja die Linux-Datei, du brauchst die für Windows. Heißt die nicht ps2pdf.cmd oder *.bat. Dann musst du diese verwenden.

    rc

  12. #57
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    61
    hallo
    da es scheinbar nur bei mir nicht funktionieren, habe ich es so gelassen und wandele die ps-datei mit freepdf dann um.
    aber nun habe ich noch ein problem mit meinem balkendiagramm:
    meine y-Achse müsste sowohl positiv als auch negativ sein, aber wie stelle ich das an??
    \renewcommand{\betweenticks}{5}
    \bardiagrambegin{10.5}{-100.0}{0cm}{0.6}{1.5}{1cm}{0.09cm}
    \drawlevellines
    \baritem{}{-50.0}{blue}
    \subbaritem{}{0.0}{black}
    \bardiagramend{ }{Nennungen} }
    ich benutze das bardiag_paket. aber meine achse geht entweder nur ins positive oder nur ins negative....
    würde mich nochmal über eure hilfe freuen, danke
    gruß katrin

  13. #58
    OrangUtanKlaus
    Gast
    @ countbela666: Herrlich, Vielen Dank für diese Hilfe, nach Stunden in denen ich dachte, mein Text hätte Fehler hab ich hier des Rätsels Lösung gefunden.
    bardiag.sty verträgt sich zwar noch nicht mit egameps.sty, aber alleine läufts schon mal.
    Nochmals herzlichen Dank!

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •