Anzeige:
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: Rechtschreibung mit TexnicCenter

  1. #16
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.01.2006
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von batzee
    wenigstens die gängigsten Befehle, wie \ref, \cite, \figure, \table könnte man mit einer Blackliste ausblenden. Wenn ich mal nichts besseres zu tun hab, schau ich in den TexNicc. Sourcecode rein. Soo viel Aufwand dürfte das ja nicht sein
    Na dann mach das mal und sag bescheid, wenn du soweit bist

  2. #17
    mathedidak
    Gast
    Für die Endkorrektur erstelle ich ein pdf-File, wandle es in word um und überprüfe dort.

  3. #18
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.05.2006
    Beiträge
    34
    Zitat Zitat von RungeZipperer
    Zu welcher Datei fügt denn das Texnicscenter neue Wörter hinzu, wenn man während der Prüfung auf "Hinzufügen" klickt?
    Ich dachte eigentlich in das Benutzerwörterbuch, dessen Pfad man ja auch angeben kann, aber das klappt nicht, zumindest nicht bei mir.
    Hatte auch gerade das Problem die hinzugefügten Wörter zu finden.
    Es speichert die Wörter auch im Benutzerwörterbuch, aber erst wenn du das Programm beendest

  4. #19
    Registrierter Benutzer Avatar von Zwischenwelt
    Registriert seit
    29.10.2006
    Beiträge
    35
    besteht die möglichkeit mein ms-word wöterbuch im texniccenter zu benutzen ?

  5. #20
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    18
    Hallo!

    Zitat Zitat von xathana Beitrag anzeigen
    Hi Jan,

    bei mir funk. beide sprach einstellungen. es koennte an der einstellung des woerterbuches liegen.

    Gruss Xathana
    Ja! Aber es gibt noch eine Datein, die heist de_DE.aff. Dort stehen die Regeln für Deutsche Wörter drin.
    Wenn man nun ein neues Wörterbuch von http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Dictionaries herunterlädt, muss man auch die zugehörige .aff -Datein mitherunterladen. Ich habe dann einfach die alte de_DE.aff in de_DE_alt.aff umbenannt und die neue in de_DE.aff. Damit ordnet TeXnicCenter jetzt dem neuen Wörterbuch auch die entsprechende Datei mit den Regeln der Wortbildung im Deutschen zu.

    Ich hoffe es hilft Euch weiter
    Schönen Gruß, Darja

  6. #21
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    20.01.2007
    Beiträge
    56
    Und nachdem du das gemacht hast, funktionierten auch Wörter wie Blumenvase und Postauto?
    Bei mir hat er dafür kurz "Blumen Vase" und "Post Auto" angezeigt, aber selbst das bringt er jetzt nicht mehr.
    Also eigentlich hat es bei mir nicht geholfen...
    Das andere funktionierte komischerweise schon vorher.
    Geändert von Freak5 (20-01-2007 um 14:42 Uhr)

  7. #22
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.02.2006
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von mathedidak Beitrag anzeigen
    Für die Endkorrektur erstelle ich ein pdf-File, wandle es in word um und überprüfe dort.
    Mit welchem Tool geht das?

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •