Anzeige:
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Algorithmen in Tex / Lyx

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    11.07.2002
    Ort
    Tagewerben
    Beiträge
    73

    Exclamation Algorithmen in Tex / Lyx

    Hallo,

    ist es möglich die Algorithmen in Lyx zu formatieren?

    Bis jetzt ist es so, dass in jedem Algorithmus immer alles am Zeilenanfang steht. Das macht Quellcode sehr unleserlich.

    Gibt es auch eine Möglichkeit die Farben für die einzelnen Zeilen im Algorithmus zu verändern, so dass jeder zweite Zeile eine andere Farbe hat?

    Eine weitere Wichtige Frage ist, wie bekomme ich es hin, dass statt Kapitel 2. nur noch Kapitel 2 in der Kopfzeile einer Seite steht.

    Es ist mir sehr sehr wichtig, da ich das bis nächste Woche hinbekommen muss.

    Danke schon einmal für Eure Hilfe.

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    11.07.2002
    Ort
    Tagewerben
    Beiträge
    73
    Gibt es niemanden, der sich damit auskennt und mir ein paar Tips geben kann?

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    Ludiwgsburg
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von rk79
    Hallo,

    ist es möglich die Algorithmen in Lyx zu formatieren?

    Bis jetzt ist es so, dass in jedem Algorithmus immer alles am Zeilenanfang steht. Das macht Quellcode sehr unleserlich.

    Gibt es auch eine Möglichkeit die Farben für die einzelnen Zeilen im Algorithmus zu verändern, so dass jeder zweite Zeile eine andere Farbe hat?
    probiers mal mit dem Paket listings. Doku: http://www.ctan.org/tex-archive/macr...stings-1.3.pdf

    Eine weitere Wichtige Frage ist, wie bekomme ich es hin, dass statt Kapitel 2. nur noch Kapitel 2 in der Kopfzeile einer Seite steht.
    Ich gehe davon aus, dass Du mit irgendeiner Komascript-Klasse arbeitest und in der er Gliederung sowohl arabische Ziffern als auch römische Zahlen oder buchstaben verwendest. Dann schreibt der Duden nämlich den Punkt am Ende vor und Komascript macht es dann auch. Abhilfe: Option pointlessnumbers.
    Jeff42

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.06.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.407
    Zitat Zitat von rk79
    Gibt es niemanden, der sich damit auskennt und mir ein paar Tips geben kann?
    Ich brauche (Jurist) keine Algorithmen, irgendeinen Vorteil muss das Fach ja haben.

    Tips zu Lyx findet man reichlich auf den zugehörigen Wiki-Seiten (über www.lyx.org ).

    Ich schreibe längere Texte mit Lyx, korrigiere sie vollständig und im letzten Arbeitsschritt wird die Datei exportiert als *.tex-Datei und öffne sie in einem Editor, unter Linux mit Kile. Dort setze ich mich, ganz am Schluß, mit Formatierungen auseinander und kann auf die gesamte Breite von Latex zurückgreifen. Hm. Naja, was ich so dafür halte.

    Der Rückweg zu Lyx ist allerdings versperrt, denn Relyx funktioniert höchst selten. Also:

    Text schreiben, Korrekturen einbauen, etc. Ganz am Schluß anfangen, sich mit dem Satz zu beschäftigen.

    Gruß,
    Alexander

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    11.07.2002
    Ort
    Tagewerben
    Beiträge
    73
    Danke für die Tips.

    Option pointlessnumbers funktioniert perfekt.

    Was die Algorithmen angeht, so hab noch einiges an Arbeit vor mir.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •