Anzeige:
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Linux-nooob

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.03.2003
    Beiträge
    39

    Linux-nooob

    also ich habe vor 3 Monaten mein MS-OS ins Eck geschmissen und bin auf Linux umgestiegen.
    Früher hab ich immer so vor mich hinprogrammiert und auch einiges zu stande gebracht. ich habe c++ , basic, java, php, und das ganze andere Webzeugs
    also mit php html und co hab ich auf linux relativ wenig probleme, texteditor udn fertig.
    aber ich weiss jetzt alles mögliche über c++ und möchte das irgendwie anwenden. wie fang ich an, wo fang ich an gibts ein tut oder so.

    ich hab schonmal diesen qt-designer ausprobiert. aber in linux ist es ja eher so, dass man konsolenprogramme schreibt und dann eventuell ne GUI dazu.

    also wenn mir jemand da irgendeine Starthilfe und sei es nur ein gut gemeinter ratschlag geben kann, wäre ich sehr froh.

    bye far
    Geändert von farion (07-07-2003 um 11:44 Uhr)

  2. #2
    Administrator Avatar von anda_skoa
    Registriert seit
    17.11.2001
    Ort
    Graz, Österreich
    Beiträge
    5.477
    Du kannst dir ja mal unser Qt Tutorial ansehen (Forum Umgebungen, Toolkits)

    Ich benutze Qt auch für Konsolenprogramme, wenn ich die Möglichkeit dazu habe.

    In unserer Firma haben wir einige Serverprozesse in Qt geschrieben.

    Ciao,
    _
    Qt/KDE Entwickler
    Debian Benutzer

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    14.01.2002
    Beiträge
    657
    Original geschrieben von anda_skoa
    Du kannst dir ja mal unser Qt Tutorial ansehen (Forum Umgebungen, Toolkits)

    Ich benutze Qt auch für Konsolenprogramme, wenn ich die Möglichkeit dazu habe.

    In unserer Firma haben wir einige Serverprozesse in Qt geschrieben.

    Ciao,
    _
    merkt man da dann nicht einen starken Performance Verlust? Oder ist das nur wenn man die Libs statisch mitrein linkt?

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.03.2003
    Beiträge
    39
    jo danke erstmal - also ich kann coden - nur weiss ich nicht was ich in linux damit anfangen kann - ich würde gernemal irgendwas einfaches machen

    zb in die konsole test eintippen und mich über ein "Hello Linux" Freuen.

    thx far

  5. #5
    Administrator Avatar von anda_skoa
    Registriert seit
    17.11.2001
    Ort
    Graz, Österreich
    Beiträge
    5.477
    Original geschrieben von msi
    merkt man da dann nicht einen starken Performance Verlust?
    Wir hatten bisher keine Problem.
    Auch nicht mir GUI Code.


    Oder ist das nur wenn man die Libs statisch mitrein linkt?
    Glaube nicht, dass das den Code schneller oder langsamer macht.
    Statisch linken bringts bei so einer Lib wie Qt ja eigentlich auch gar nicht.

    Interessant in dem Zusammenhang ist da TinyQ http://www.uwyn.com/projects/tinyq/

    Ciao,
    _
    Qt/KDE Entwickler
    Debian Benutzer

  6. #6
    Administrator Avatar von anda_skoa
    Registriert seit
    17.11.2001
    Ort
    Graz, Österreich
    Beiträge
    5.477
    Original geschrieben von farion
    jo danke erstmal - also ich kann coden - nur weiss ich nicht was ich in linux damit anfangen kann - ich würde gernemal irgendwas einfaches machen

    zb in die konsole test eintippen und mich über ein "Hello Linux" Freuen.
    Bei einfachen Konsolenapplikationen sind keine Unterschiede zu dem was du vorher unter Windows gemacht hast.
    Standard C++ ist über all mehr oder weniger gleich.
    (Eigentlich gleich, die paar Abweichungen sind meistens ziemlich exotisch).

    Ciao,
    _
    Qt/KDE Entwickler
    Debian Benutzer

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •