Anzeige:
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Probleme mit QT und make xconfig

  1. #1
    Registrierter Benutzer Avatar von Berufspenner
    Registriert seit
    30.03.2002
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    567

    Question Probleme mit QT und make xconfig

    Hi@all

    Ich hoffe mal, dass mein Problem hier einigermasen reinpasst.

    Ich wollte mich mal an den 2.5.60er Kernel machen doch bleibe ich schon an "make xconfig" hängen. Folgende Fehlermeldung kommt:
    devel-tux:/usr/src/linux-2.5.60# make xconfig
    make -f scripts/Makefile.build obj=scripts
    make -f scripts/Makefile.build obj=scripts/kconfig scripts/kconfig/qconf
    *
    * Unable to find the QT installation. Please make sure that the
    * QT development package is correctly installed and the QTDIR
    * environment variable is set to the correct location.
    *
    make[1]: *** [scripts/kconfig/.tmp_qtcheck] Error 1
    make: *** [scripts/kconfig/qconf] Error 2
    devel-tux:/usr/src/linux-2.5.60#
    libqt3c102 hab ich für Sid (gcc-3.2.3) installiert. Auch noch eine Menge andere libqt Packete installiert. Was muss ich machen, um dieses Problem zu beheben? Wie setzt ich $QTDIR neu?

    Cu
    André
    C und C++

  2. #2
    Administrator Avatar von anda_skoa
    Registriert seit
    17.11.2001
    Ort
    Graz, Österreich
    Beiträge
    5.477
    QTDIR ist unter Debian nicht gesetzt, kann aber normalerweise auf /usr/shar/qt3 gesetzt werden.

    Ciao,
    _
    Qt/KDE Entwickler
    Debian Benutzer

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von Berufspenner
    Registriert seit
    30.03.2002
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    567
    Hi

    Danke für die Antwort. Mittlerweile hab ich es geschaft. Ich habe make manuel, nach mehreren Versuchen, das Verzeichnis von qt übergeben.

    Cu
    André
    C und C++

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von tuxipuxi
    Registriert seit
    30.08.2002
    Beiträge
    667
    benutzt xconfig nicht perl und ne perl gui lib?

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von Berufspenner
    Registriert seit
    30.03.2002
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    567
    Hi@all
    Original geschrieben von tuxipuxi
    benutzt xconfig nicht perl und ne perl gui lib?
    Ja, eigentlich ist es ein TK-GUI. Aber irgendwie ist es jetzt (2.5.64er Kernel) ein QT-Basierendes Config-Frontend (qConfig).

    Cu
    André
    C und C++

  6. #6
    Registrierter Benutzer Avatar von tuxipuxi
    Registriert seit
    30.08.2002
    Beiträge
    667
    ups, da hab ich wohl nicht richtig mitgelesen ...
    2.5.60 ist ja doch schon eine seehhrrr junge beta .
    ist ne gute idee das mit qt zu machen.. das TK frontend war nicht sonderlich schick.

    aber ich mag sowieso lieber make menuconfig aber das tut hier nicht zur sache

  7. #7
    Registrierter Benutzer Avatar von Berufspenner
    Registriert seit
    30.03.2002
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    567
    ist ne gute idee das mit qt zu machen.. das TK frontend war nicht sonderlich schick.
    Das es ne gute Idee ist will ich nicht abstreiten. Aber das TK-Frontend fand ich bis jetzt am übersichtlichtien.

    Cu
    André
    C und C++

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •