Anzeige:
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Java Midlets: Wie kann man Exclusive und Multiple Choice Listen kombinieren?

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.08.2002
    Beiträge
    33

    Question Java Midlets: Wie kann man Exclusive und Multiple Choice Listen kombinieren?

    Hallo,


    Ich habe folgendes Problem:

    Ich möchte ein Java Midlet schreiben und dabei auf einem Screen
    eine Liste anzeigen lassen.

    Das ganze sollte etwa so aussehen:

    ====================
    Für welche Bücher interessieren sie sich?

    o keine
    [] Java Buecher
    [] C++ Bucher
    [] Perl Bücher
    [] Pascal Bücher
    .
    .
    ========================

    Die Option "keine" soll dabei nur explizit auswählbar sein,
    während die anderen Optionen beliebig ausgewählt werden
    dürfen, es dürfen desweiteren auch bei den andern Optionen
    mehrere Optionen ausgewählt werden.
    Also eine "multiple Choice List".



    Wie mach ich das am besten bzw. ist das so überhaupt machbar?

    Ich kenne mich in Java noch nicht so gut aus,
    ein Code Beispiel wäre ganz gut.
    Danke.
    Geändert von Catonga (17-01-2003 um 00:33 Uhr)

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von peschmae
    Registriert seit
    14.03.2002
    Ort
    Schweizland
    Beiträge
    4.549
    hallo,

    abgesehen davon dass ich nicht weiss was ein Midlet ist, folgender vorschlag:

    du nimmst einfach normale Checkboxen und wenn die unterste (keine) ausgewählt ist, dann werden einfach alle anderen deaktiviert (ich meine so grau und nicht anklickbar)

    MfG Peschmä
    The greatest trick the Devil ever pulled was convincing the world he didn't exist. -- The Usual Suspects (1995)
    Hey, I feel their pain. It's irritating as hell when people act like they have rights. The great old one (2006)

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.08.2002
    Beiträge
    33
    Original geschrieben von peschmae
    hallo,

    abgesehen davon dass ich nicht weiss was ein Midlet ist, folgender vorschlag:

    du nimmst einfach normale Checkboxen und wenn die unterste (keine) ausgewählt ist, dann werden einfach alle anderen deaktiviert (ich meine so grau und nicht anklickbar)

    MfG Peschmä
    Also Midlets sind sowas wie Applets.
    Mit dem Unterschied, das Midlets auf Handys und PDAs laufen,
    zudem kommt noch hinzu, das die Sprache Java ansich vom
    funktionumfang (APIs, Klassen, Möglichkeiten etc.) her
    stark reduziert ist.
    Desweiteren hat man gewisse Einschränkungen was die Midlet größe,
    den Bildschirm etc. anbelangt.


    Der Tip hilft mir leider bei Midlets nicht weiter, trotzdem danke.
    Ich habe jetzt zum Glück eine Lösung gefunden die ist zwar von der
    Bedienung des Programms etwas umständlicher, funktioniert dafür aber.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •