Anzeige:
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: alle wavs mit "lame --r3mix inputfile outputfile" behandeln ?

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.12.2001
    Beiträge
    27

    alle wavs mit "lame --r3mix inputfile outputfile" behandeln ?

    hi
    ich habe bisher nur folgendes gefunden :
    for i in *.tar.gz; do tar xzf $i; done

    leider fehlt hier die input/output variable...kann man das script dafür erweitern ?

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    11.08.2001
    Beiträge
    64
    jo, wenn ich dich richtig verstanden habe, z.b. so:
    Code:
    for i in *inputfiles*;
    do lame --r3mix $i $i.output;
    done
    so sollte es funktionieren (ungetestet)

    MfG ponzellus

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.12.2001
    Beiträge
    27
    lame: excess arg Welcome ...für jede file im dir einmal
    nachdem ich das script so geändert habe :

    for i in *.wav;
    do lame --r3mix $i $i.output;
    done

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.12.2001
    Beiträge
    27
    anscheinend kommt er nur mit meinen dateinamen nicht zurecht
    1.wav nimmt er an und macht daraus 1.wav.mp3 wenn output durch mp3 getauscht wird
    kann man dieses .wav noch filtern lassen ?

    wie bringe ich das script dazu folgende dateinamen zu akzeptieren :
    Iced Earth - Alive In Athens - 08 - I Died For You.wav ?

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.07.1999
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    221
    Versuch mal

    for i in `ls *.wav`; do
    ....
    done

    MfG
    f0rtex
    Doctrína est fructus dulcis radícis amárae.

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.12.2001
    Beiträge
    27
    hilft nicht, jetzt will er jedes wort des titels als datei bearbeiten
    er weiss nicht wo der track name endet...

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.07.1999
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    221
    Code:
    #!/bin/bash
    
    for i in `ls *.wav`; do
            k=`cut -d '.' -f 1 $i`        # beinhaltet Iced Earth - Alive In Athens - 08 - I Died For You
            # Mit lame komme ich nicht draus, da ich den nicht habe. Oben hast du den Dateinamen
            # Beachte einfach das ich den . als delimiter gebrauche. d.h.: falls du eine Datei hast die
            # die Form hans.uele.wav hat, steht in k hans
    done
    könntest du mir das lame --help Ausgabe mailen?

    MfG
    f0rtex
    Doctrína est fructus dulcis radícis amárae.

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    444
    Da fehlen ein paar essentielle Zeichen:
    Code:
    for i in *.wav;
    do lame --r3mix "$i" "$i.output";
    done
    ...gar nicht zu reden davon das man eigentlich nur noch OGG-Vorbis nehmen sollte :-)

  9. #9
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.12.2001
    Beiträge
    27
    for i in *.wav;
    do lame --r3mix "$i" "$i.output";
    done

    funzt ! danke an alle die geholfen haben
    eine kleinigkeit bleibt allerdings noch .wav steht noch im output namen...ist es möglich das zu ändern ?

    ich benutze ogg vorbis sobald es mehr als 128 kbit unterstützt, bis dahin...mp3s

  10. #10
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    444
    Laut FAQ ist der OGG-encoder nur auf 128 kbps optimiert. Möglich sind aber Bitraten(variabel/fest) bis zu 512 kpbs. http://www.vorbis.com/faq.psp#bitrate

    Code:
    do lame --r3mix "$i" "$(echo $i | cut -d. -f1)".mp3
    Der Punkt dient als Feldtrenner um die Erweiterung abzutrennen. Funktioniert natürlich nur wie vorgesehen, wenn keine weiterer Punkt vorher im Liednamen auftaucht, ist dies der Fall wird der Liedname verkürzt.

  11. #11
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.12.2001
    Beiträge
    27
    optimiert im sinne von bis 128 kb sonst lieber mp3 ?

  12. #12
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.12.2001
    Beiträge
    27
    shell scripts sind doch ne feine sache
    werde mich da wohl schlau machen müssen

  13. #13
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    444
    > optimiert im sinne von bis 128 kb sonst lieber mp3 ?

    Ich gehe mal davon aus das das Geschwindigkeitsoptimierungen sind.

    Wenn dich ein Qualitätsvergleich zwischen OGG/MP3/MP3pro/... interessiert in einer der letzten ct's wurde ausführlich darüber berichtet. Der Artikel ist AFAIK nicht online.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •