Anzeige:
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: fasttemplate oder php-lib?

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.03.2001
    Ort
    schweiz
    Beiträge
    69

    Question fasttemplate oder php-lib?

    ich moechte mein CMS templates-faehig machen... da ich aber noch keine erfahrung damit habe, bin ich mir nicht sicher, was denn von diesen beiden methoden die beste ist (und weshalb)?

  2. #2
    Administrator
    Registriert seit
    13.04.1999
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    535
    Hallo crac,

    ich habe in diesem Bereich schon eine Menge ausprobiert.

    Ich finde die Lösungen mit den Templates besser.
    Du bist dabei wesentlich flexibler, auch sind die
    Änderugen an der Konfiguration des Systems geringer.

    Es kommt natürlich auch darauf an, was sonst noch so
    läuft auf dem Server. Mit der phplib bist Du wahrscheinlich
    schneller.

    Am besten probierst Du es einfach mal Alles aus.

    Viele Grüsse

    Eicke

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.03.2001
    Ort
    schweiz
    Beiträge
    69
    danke eicke fuer die schnelle antwort, ich werde deinen rat befolgen, und gleich mal mit dem testen von phplib anfangen...

    (anscheinend ist es wirklich schneller als fasttemplates, wie ich aus verschiedenen howtos entnehmen konnte)

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.03.2001
    Ort
    schweiz
    Beiträge
    69
    habe nur noch ne kleine frage zu phplib: ist es noetig das ganze packet zu installieren, oder kann ich auch bloss die klasse importieren (ich benoetige ja bloss die klasse template)?

  5. #5
    Administrator
    Registriert seit
    13.04.1999
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    535
    Hallo,

    ich benötigte immer das gesamte Paket!

    Viele Grüsse

    Eicke

  6. #6
    Registrierter Benutzer Avatar von elrond
    Registriert seit
    03.10.2001
    Ort
    potsdam
    Beiträge
    881
    ich arbeite gerade in einem relativ grossen projekt und benutze fastTemplate. Ich habe gute erfahrungen damit gemacht. ich habe die templates wg. der besseren verwaltbarkeit einfach mit in die db gelegt, und die klasse entsprechend angepasst. ich hatte bisher keinerlei performance-probleme
    "Um die Welt zu ruinieren, genügt es, wenn jeder seine Pflicht tut." (Winston Churchill)

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    11.05.2002
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    17
    Hi
    Guck dir doch mal die template.php von phpBB an, es gibt da auch welche die cashing beherschen (durch das speichern von komplilierten templates) ist auch nicht schlecht.

    Mfg jensemann
    Hilfe zu LFS Problemen: http://www.lfsforum.org

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •