Hallo liebe Setzergeminde,

welcher Teil im description Feld des folgenden Beispiels bereitet Probleme? Wenn man noch ein A an die markierte Stelle (%MARKE) hinzufügt wird der Glosar nicht mehr angezeigt.

Code:
\documentclass[a4paper,fleqn,titlepage,twoside]{scrreprt}
\usepackage{etex}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{mathtools}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{blindtext}

\usepackage[ngerman]{translator}
\usepackage[
nonumberlist, %keine Seitenzahlen anzeigen
acronym,      %ein Abkürzungsverzeichnis erstellen
toc,          %Einträge im Inhaltsverzeichnis
section]      %im Inhaltsverzeichnis auf section-Ebene erscheinen
{glossaries}
\newglossary[slg]{symbolslist}{syi}{syg}{Symbolverzeichnis}
\renewcommand*{\glspostdescription}{}
\makeglossaries
\newglossaryentry{glos:produktmass}{
name={Produktmaß},
description={Vorgegeben seien die messbaren Räume $\left( X_i,\mathcal{A}_i\right)_{i=1,\ldots,n}$, dann bildet das kartesische Produkt
\begin{align*}
X&\coloneqq\mathop{\times}\limits_{i=1}^nX_i=\prod_{i=1}^nX_i
\end{align*}
den Grundraum. Die zu $X$ gehörige $\sigma$-Algebra wird über das Produkt der $\sigma$-Algebren $\mathcal{A}_1,\ldots,\mathcal{A}_n$ definiert als
\begin{align*}
%MARKE
\mathop{\otimes}\limits_{i=1}^n\mathcal{A}_i&\coloneqq\sigma AAAAAAAA
\end{align*} 
Dabei bezeichne
\begin{align*}
X\\
X
\end{align*}
die Projektionsabbildung auf die i-te Koordinate. Das für $\sigma$-finite Maßräume $\left( X_i,\mathcal{A}_i,\mu_i\right)_{i=1,\ldots,n}$ eindeutig festgelegte Maß
\begin{align*}
X\\
X
\end{align*}
heißt Produktmaß, wobei $(X,\mathcal{A})=\left(\mathop{\times}\limits_{i=1}^nX_i,\mathop{\otimes}\limits_{i=1}^n\mathcal{A}_i\right)$ ist.
}}
\begin{document}
\printglossary[style=altlist,title=Glosar]
\gls{glos:produktmass}
\end{document}