Hallo TeXniker,

folgendes "Problem": meine Frau schreibt eine geisteswissenschaftliche Doktorarbeit mit etwa 200 Abbildungen. Es ist üblich und geplant, dass sie alle Abbildungen in ein separates Dokument (Abbildungsband) packt. Der Abbildungsband wird später auch gar nicht mit TeX erstellt, sondern mit einer Spezial-Fotosoftware.
Nun möchten wir natürlich dennoch im Hauptdokument die Abbildungen referenzieren und dabei z.B. das feature der automatischen Nummerierung nutzen (es könnten noch Abbildungen hinzukommen bzw. wegfallen). Auch ein Abbildungsverzeichnis mittels \listoffigures wäre sehr nützlich.

Frage nun: wie können wir sozusagen "Phantom"-Abbildungen erstellen, die nicht im eigentlichen Dokument erscheinen, wohl aber ganz normal nummeriert und mit \listoffigures erfasst werden?

Mein erster Gedanke wäre ein separates, unsichtbares Unterkapitel, das nur die (Dummy-)Abbildungen enthält. Geht so etwas in TeX? Hat jemand vielleicht andere bzw. bessere Ideen?

Wir benutzen MiKTeX 2.8 i.V.m TeXnicCenter, KOMA-Klasse scrreprt. Kein Minimalbeispiel, da es ja erstmal ums Prinzip geht.

Danke für Eure Mühe und viele Grüße aus Aachen,
RedEdison