Hallo und moin moin,

in einem Text kommt das Waort "Gauß-Newton-Verfahren" am Zeilenende vor, so dass es eigentlich getrennt werden soll(te). Tut es aber nicht.

Code:
\documentclass{scrreprt}

\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper,left=35mm,right=28mm, top=25mm, bottom=27mm}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{graphicx}
\let\mult=\cdot
%\usepackage[squaren,Gray]{SIunits} %SI-Einheiten verwenden!
\usepackage{siunitx}
\let\cdot=\mult
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\jot=8pt %regelt den Abstand der Formeln in einer "\align" Umgebung
\usepackage{color}

\addto\captionsngerman{
\renewcommand{\figurename}{Abb.}
\renewcommand{\tablename}{Tab.}
}

\usepackage{float}
\usepackage{exscale}

\begin{document}
Der Levenberg-Marquardt-Algorithmus, benannt nach Kenneth Levenberg und Donald Marquardt, ist ein numerischer Optimierungsalgorithmus zur Lösung nichtlinearer Ausgleichungsprobleme. Das Verfahren kombiniert das Gauß-Newton-Verfahren mit einer Regularisierungstechnik, die absteigende Funktionswerte erzwingt.
\end{document}
Ich habe es auch schon mit
Code:
Gauß-Newton-Ver\-fah\-ren
und mit
Code:
Gauß-Newton"=Verfahren
probiert. Die im Netz auffindbaren Hilfen sind (bei mir) wirkungslos. LaTeX druckt immer weiter schön auf den Rand...

Was kann man(n) da tun?

Stephan