Zitat Zitat von BlueJay
Nu ja, Zustand vorher, Zustand nachher vergleichen.
System.out an bestimmten Stellen heisst ja, checken, ob die Werte an bestimmten (kritischen) Stellen den Erwartungswerten entsprechen.
Auf diese Art und Weise fand ich sogar mal seinerzeit nur mit alert ein falsch implementiertes Array.push/Array.pop in Javascript, und das ziemlich schnell.
An dieser Stelle wurde einfach ein Element aus der Liste entfernt. Da denkt ja niemand, dass das falsche entfernt wird. Es war eigentlich auch keine Stelle, die besonders kritisch oder wichtig war. Von daher wird da auch nicht geloggt. Wenn ich überall hätte die Listen Ausgeben müssen, hätte ich pro Liste mindestens 8 Sysouts haben müssen in 2 Schleifen, damit mir nicht unnötig viele Daten ausgegeben werde. Und ich hätte das an vielen Stellen machen müssen. So hab ich einfach nen Breakpoint gesetzt. Das Programm hat gestoppt . Ich hab es mir angeschaut, während dem laufenden Programm den Code geändert und siehe da, es hat funktioniert ohne das Programm neu starten zu müssen oder ähnliches.
Anders hätte es bestimmt auch funktioniert. Es wäre nur viel mehr Arbeit gewesen.


Zitat Zitat von BlueJay
Richtig, wenn ich an Windows und programmieren denke, kriege ich (noch mehr) graue Haare! Mit Linux ist man da ja auf der Insel der Seligen
Ich musste bisher leider immer unter Windows programmieren und es ist auch nicht so leicht hier neue Software genehmigt zu bekommen. Zuhause hab ich Linux, aber nutze dort auch eclipse. ;-)


MFG

zEriX