Hallo,
Ich suche Rat zur Realisierung eines zentralen Management Systems, zur Verwaltung verschiedenster Dokumente (Word, Excell, Textfiles,...) die darin abgelegt und editirbar bleiben sollten. Evtl kaeme auch die Integration anderer Datenbankbestaende hinzu. Sicherheit und Backupmoeglichkeiten.

Meine Idee waere, im Hintergrund auf einem Server eine Datenbank laufen zu lassen, welche per PHP direkt ueber den Browser der Clients abgefragt werden kann bzw auch neue Daten eingetragen/angelegt werden koennen.

Von PHP oder Perl hab ich auch bisher fast keinen Plan (no Risk no Fun!), Datenbanken liegt schon einige Zeit zurueck - nun hab ich nun einige Fragen dazu:

1. Ist dieser Ansatz ueberhaupt sinnvoll?
2. Ist PHP alleine hier ausreichend oder braucht man zusaetzlich noch Perl, oder gleich eine allgemeinere Programmierprache wie C++/Java fuer soetwas?
3. Wie steuere ich Sicherheitsbackups - per PHP oder besser direkt ueber die DB?
4. Wie legt man bswp eine Word oder Excel Datei am sinnvollsten in die DB - speichert man nur einen Pfad in der Bank und legt die Datei dort auf den Server?
5. Wie ist das mit der Sicherheit nach draussen, muss man bei so einem Ansatz etwas beachten zwecks PHP oder reicht die Sicherheit des Netzes durch die Firewall aus?
6. Ist sowas in einem halben Jahr realisierbar, wie aufwaendig ist sowas?
7. Da es nix kosten sollte ueberlege ich ob ich lieber MySQL oder PostGreSQL verwenden sollte?
8. Kennt jemand Links oder Tutorials zur Vorgehensweise bei einer Realisierung von soetwas?

Danke im voraus!