Guten Tag,

Ich konnte leider zu meinen Problem in der Hilfe nichts finden. Und zwar würde ich gern das Paket "SIunits" in meiner Arbeit benutzen, aber sobald ich es einbinde verschiebt sich der Multiplikationspunkt in allen Formeln.

Minibeispiel zum Problem:
Code:
\documentclass[
	%Schriftgrösse
	12pt,
	%Papiergrösse
	a4paper,
	%Absatzformatierung
	parskip,
]{scrreprt}	%Artikel

\usepackage[headsepline,autooneside]{scrpage2}
\usepackage[T1]{fontenc}       % Einschalten des Cork Encoding
\usepackage[latin1]{inputenc}  % Umlaute im Quelltext ermöglichen
\usepackage[ngerman]{babel}    % Anpassung an deutsche Sprache
\usepackage{lmodern}
\usepackage{microtype}
\usepackage{pslatex} %ps Fonts
\usepackage{a4} %A4 Dokument
\usepackage{mathptmx}
\usepackage[scaled=.95]{helvet}
\usepackage{textcomp} %Zusätzliche Schriften und Symbole
%Darstellung des Glossars und Abkürzungsverzeichnisses einstellen
\usepackage[style=list,hypertoc=true,hyperacronym=true,number=none,acronym=true]{glossary}
\usepackage[intoc]{nomencl}
\usepackage{setspace}

\usepackage{amsmath,amsfonts,amssymb,amsxtra,amstext} %Formeln
\usepackage[squaren,Gray]{SIunits} %SI-Einheiten verwenden!

\begin{document}

\begin{align}
 \frac{Q}{C}\cdot{{\frac{2}{3}n^{3}+\frac{1}{2}n^{2}-\frac{1}{6}n}=n \cdot{U_{ein}-U_{aus}}}
\end{align}

\end{document}
Mit SIunits:


Ohne SIunits:


Wie man sieht, ist der Punkt zwischen zwei Brüchen nicht mehr mittig.
Ist dieser Effekt normal?

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.

mfg dj1sb