Moin, gibt es ein Programm oder eine Website, in dem ich Formeln ganz einfach eintippen kann und mir dieses Programm das dann in die Latex Sprache umwandelt? Längere Formeln in Latex schreiben finde ich sehr unübersichtlich.
Liebe Grüße
Moin, gibt es ein Programm oder eine Website, in dem ich Formeln ganz einfach eintippen kann und mir dieses Programm das dann in die Latex Sprache umwandelt? Längere Formeln in Latex schreiben finde ich sehr unübersichtlich.
Liebe Grüße
hi,
meines wissens gibt es das so nicht direkt. hier kannst du zumindest die formel eintippen und bekommst eine live-preview.
manche editoren haben auch so eine preview funktion. ich finde man gewöhnt sich mit der zeit daran. ehrlich gesagt drehe ich bei formel editoren a la word inzwischen fast durch weil es so lange dauert bis man sich die dinge zusammengeklickt hat....
vielleicht gibst du dir selbst einfach noch ein bisschen mehr zeit.
du kannst auch der übersicht halber neue zeilen machen, das wird in latex dann trotzdem in einer zeile ausgegeben
Code:\documentclass[11pt,a4paper]{article} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage{amsmath} \begin{document} \begin{equation} \alpha + \beta - \sum X \end{equation} \end{document}
Mein Ball ist umgefallen
Ahjo ok die Seite ist ja schon ein Mal was gutes. Und das, mit in verschiedene Zeilen schreiben, ist ein super Tip.
Gibt es sonst noch etwas, dass ich bei Formeln beachten sollte? Habe mich schon informiert und z.B. gelesen, dass man die nicht mehr mit $ umfassen soll, sondern mit \(...\). Oder womit hast Du gute Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße
Geändert von ichhabeeinefrag (28-10-2012 um 19:38 Uhr)
Hallo ichhabeinefrag,
eine Internetseite auf der Du aus was-auch-immer eine LaTeX-Gleichung bekommst, kenn ich auch nicht. Aber es gibt eine (leider mit diesem Feature kostenpflichtige) App für iPhone, iPod und iPad: Pi Cubed 2. (Ob das funktioniert, kann ich Dir nicht sagen, weil ich die App nicht kenne.)
Vielleicht hilft es ja auch schon, wenn Du Dir die kostenfreie Detexify App (für Android oder iPhone, iPad, iPod) besorgst. Da malst Du ein Zeichen auf den Bildschirm und die App versucht das in eine LaTeX-Zeichen zu übersetzen.
Eine andere nette App (leider auch nur für die i-Geräte) ist das kostenfreie LaTeX Help. Das liefert Dir eine ganze Reihe von LaTeX-Befehlen in der Übersicht.
Viele Grüße
Lilly
Wie immer nette und kompetente Hilfe!
hi,
detexify gibst es auch app-frei, fuer leute die nicht so hipp sind (ich z.b.)
formeln im text schreibt man zwischen dorrlazeichen $1+1=2$. das ist so in ordnung wuerde ich sagen.
eine abgesetzte formel ohne nummerierung, d.h. formel steht in einer eigenen zeile bekomsmt du mit
\[1+1=2\]
ansonsten fuer formel mit nummer kannst du \begin{equation}1+1=2\end{equation} verwenden.
wenn mehrere formeln untereinander erscheinen sollen und zudem noch am gleichheits- oder einem anderen zeichen ausgerichtet sein sollen, dann bietet sich die align-umgebung aus amsmath an. das amsmath paket ixst generell eine gute idee. denn es gibt noch weitere nuetzliche umgebungen und befehle aus diesem paket.
Mein Ball ist umgefallen
Vielen Dank!![]()
Lesezeichen