Anzeige:
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: jpg-Bilder einbinden :)

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    5

    jpg-Bilder einbinden :)

    Hi,

    ich möchte in ein Latex-Dokument eine jpg-Datei einbinden.
    In der Präambel habe ich :
    ...
    \usepackage{graphics}
    \usepackage{graphicx}
    ...

    und an der entsprechenden Stelle im Dok.-Körper dann:
    ...
    \includegraphics[width=300]{bild.jpg}
    ...

    In der pdf-Vorschau wird es auch angezeigt.
    Nur 2 seltsame Sachen:
    Erstens wird beim kompilieren an dieser Stelle immer angehalten. Ich muss dann zweimal "Strg+t" drücken und er kompiliert dann weiter.
    Zweitens wird das Bild, wenn ich mir die pdf-Datei mit dem Adobe Reader anschaue, nicht angezeigt! An der Stelle ist nur ein graues Rechteck in der Größe des Bildes zu sehen.
    Woran liegt das?

    Für jeden Tipp bin ich dankbar

    lg
    jimmy

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.03.2010
    Ort
    St. Petersburg, Russland
    Beiträge
    2.468
    Beantworten kann man das wohl nur mit einem vollständigen Minimalbeispiel von dir (evtl. muss auch das Bild zur Verfügung gestellt werden), und ich kann es zur Zeit sowieso nicht. Aber soweit ich weiß, braucht man kein graphics mehr, wenn man sowieso schon graphicx benutzt.

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von voss
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.045
    Zitat Zitat von jimmyt Beitrag anzeigen
    ich möchte in ein Latex-Dokument eine jpg-Datei einbinden.
    In der Präambel habe ich :
    ...
    \usepackage{graphics}
    \usepackage{graphicx}
    ...

    und an der entsprechenden Stelle im Dok.-Körper dann:
    ...
    \includegraphics[width=300]{bild.jpg}
    ...

    In der pdf-Vorschau wird es auch angezeigt.
    Nur 2 seltsame Sachen:
    Erstens wird beim kompilieren an dieser Stelle immer angehalten. Ich muss dann zweimal "Strg+t" drücken und er kompiliert dann weiter.
    Zweitens wird das Bild, wenn ich mir die pdf-Datei mit dem Adobe Reader anschaue, nicht angezeigt! An der Stelle ist nur ein graues Rechteck in der Größe des Bildes zu sehen.
    Woran liegt das?
    Code:
    \usepackage{graphicx}
    reicht und was meinst du mit width=300? Pixel (px) oder PostScript points (pt)? Die Angabe einer Einheit ist nicht schlecht.

    Herbert

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von rstuby Beitrag anzeigen
    Beantworten kann man das wohl nur mit einem vollständigen Minimalbeispiel von dir (evtl. muss auch das Bild zur Verfügung gestellt werden), und ich kann es zur Zeit sowieso nicht. Aber soweit ich weiß, braucht man kein graphics mehr, wenn man sowieso schon graphicx benutzt.
    Daran liegt es nicht.
    Ich habe graphics gerade auskommentiert und alles ist immer noch so wie gehabt. Minimalbeispiel habe ich dir ja eigentlich schon gegeben.

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von voss
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.045
    Zitat Zitat von jimmyt Beitrag anzeigen
    Daran liegt es nicht.
    Ich habe graphics gerade auskommentiert und alles ist immer noch so wie gehabt. Minimalbeispiel habe ich dir ja eigentlich schon gegeben.
    von _Beispiel_ kann bei dir keine Rede sein ... Denn dann hätte man das Problem schon längst beseitigen können ...

    Herbert

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    5
    @Voss Danke dir! Das mit der Einheit (px) war schon mal gut. Jetzt wird ohne Anhalten durchkompiliert. Aber das mit dem Adobe Reader ist immer noch so. Nur ein graues Rechteck!

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    5
    @Voss: Bitte schön. Das Minimalbeispiel!

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    5
    kannman so ein bild auch hinterden text bekommen?
    gruss kamil

  9. #9
    Registrierter Benutzer Avatar von voss
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.045
    Zitat Zitat von jimmyt Beitrag anzeigen
    [B][I]Bitte schön. Das Minimalbeispiel!
    ich habe kein Problem damit ...
    Und das nächste Mal setzt du den Quelltext hier als Code rein (#-Auswahl)

    Herbert

  10. #10
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von voss Beitrag anzeigen
    ich habe kein Problem damit ...
    Und das nächste Mal setzt du den Quelltext hier als Code rein (#-Auswahl)

    Herbert
    Na toll, genau bei diesem Beispiel zeigt der Adobe Reader bei mir nur ein graues Rechteck an!
    In der pdf-Vorschau von Texworks wird das Bild aber einwandfrei angezeigt. *kopfschüttel*

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •