Hi,
gibt's irgendeine native Moeglichkeit mit Java MAC-Adressen auszulesen. java.network.interfaces gibt das ja AFAIU nicht her.
Greetz
Tobias
Hi,
gibt's irgendeine native Moeglichkeit mit Java MAC-Adressen auszulesen. java.network.interfaces gibt das ja AFAIU nicht her.
Greetz
Tobias
Nein. Ist nicht möglich.
Steht auch da so http://www.rgagnon.com/javadetails/java-0369.html - hab auch sonst in meinen Bücher nix dazu gefunden.
MfG Peschmä
P.S. Aber wozu zum Geier brauchst du in einem Java-Programm die Mac-Adresse?
The greatest trick the Devil ever pulled was convincing the world he didn't exist. -- The Usual Suspects (1995)
Hey, I feel their pain. It's irritating as hell when people act like they have rights. The great old one (2006)
Ja, dann halt doch JNI, immer noch besser als ifconfig.
Die MAC-Adresse moechte ich einem Rechner mitteilen der dann mit dieser den eigenen Rechner via WakeOnLAN aufwecken kann.
Sieht ja ganz brauchbar aus die Seite.
Geändert von fork (11-02-2004 um 21:07 Uhr)
Ja, musst fast JNI nehmen. (Hab ich noch nie benutzt)
P.S.
Tu doch noch das in deine Sig: http://www.tldp.org/LDP/abs/html/
The greatest trick the Devil ever pulled was convincing the world he didn't exist. -- The Usual Suspects (1995)
Hey, I feel their pain. It's irritating as hell when people act like they have rights. The great old one (2006)
Kenn' ich aber ist nicht drin weil's nicht auf deutsch ist.
Kannst du mal Grundlegend schildern wie du das machen willst? Nähme mich noch so wunder - hab von solchen Sachen absolut keine Ahnung...
MfG Bischi
"There is an art, it says, or rather, a knack to flying. The knack lies in learning how to throw yourself at the ground and miss it" The hitchhiker's guide to the galaxy by Douglas Adams
--> l2picfaq.pdf <-- www.n.ethz.ch/~dominikb/index.html LaTeX-Tutorial, LaTeX-Links, Java-Links,...
Wie ich was machen will? JNI verwenden um die MAC auszulesen? Keine Ahnung werd's schon lernen.
Ich meine Grundsätzlich: Wie soll das gehen, dass du über Netzwerk einen ausgeschalteten PC startest? Ist mir persönlich ein Rätsel... (dass es geht, hab ich auch schon gehört - hast du eine Ahnung, wie das geht???)
MfG Bischi
"There is an art, it says, or rather, a knack to flying. The knack lies in learning how to throw yourself at the ground and miss it" The hitchhiker's guide to the galaxy by Douglas Adams
--> l2picfaq.pdf <-- www.n.ethz.ch/~dominikb/index.html LaTeX-Tutorial, LaTeX-Links, Java-Links,...
Es werden bestimmte Datenpakete an die MAC-Adresse der Netzwerkkarte gesendet, duerfte nicht allzu schwer sein.Aber das macht nicht mein Programm, das ist nur ein kleines Clientprogramm. WOL macht das Programm am anderen Ende des Ports.
Der Trick ist, dass der PC noch nicht ganz ausgeschaltet ist - die Netzwerkkarte läuft noch auf Sparflamme. Dadurch kann sie auf bestimmte Pakete reagieren - nämlich dadurch, dass sie den PC aufweckt (Wake-On-Lan, muss aber von deinem Bios unterstützt werden)
Die Sache ist aber afair recht Netzwerkkartenspezifisch (was für ein Paket und so)
MfG Peschmä
The greatest trick the Devil ever pulled was convincing the world he didn't exist. -- The Usual Suspects (1995)
Hey, I feel their pain. It's irritating as hell when people act like they have rights. The great old one (2006)
Ok, jetzt hab ich verstanden![]()
MfG Bischi
"There is an art, it says, or rather, a knack to flying. The knack lies in learning how to throw yourself at the ground and miss it" The hitchhiker's guide to the galaxy by Douglas Adams
--> l2picfaq.pdf <-- www.n.ethz.ch/~dominikb/index.html LaTeX-Tutorial, LaTeX-Links, Java-Links,...
Lesezeichen