Anzeige:
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Bilder Problem... ganz was neues....

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    09.01.2012
    Beiträge
    7

    Bilder Problem... ganz was neues....

    Moin,
    ich bin relativer Latex Neuling, schreib grad an meiner Bachelorarbeit und bin beim Einbinden eines Bildes an meine Grenzen gestoßen...

    ich habe google, dies Forum und dieses l2pic.pdf durchgeforstet- genutzt hats mir nicht

    Ich schreibe mit Texniccenter/Miktex...

    Hier mein Beispielcode:

    Code:
    \documentclass{article}
    \usepackage{graphicx}
    \begin{document}
    \includegraphics{Bild}
    \end{document}
    "Bild" liegt als .eps (mit Gimp exportiert) und .jpg in dem gleichen Ordner wie mein "Test" ...

    Er kompiliert brav- keine Fehler, keine Warnungen...

    Aber beim betrachten im Acrobaten bekomme ich die Fehlermeldung
    "Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Diese Datei kann nicht gefunden werden."
    vor den Latz geknallt. Im Ordner ist dann auch keine Test.pdf zu finden.

    Ich hoffe, denke, es ist bestimmt was einfaches. Aber ich komme nicht drauf.

    Hilfe.

    Dankeschön aber schonmal im voraus.

    Jens

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.03.2010
    Ort
    St. Petersburg, Russland
    Beiträge
    2.468
    Kompilierst du mit latex oder mit pdflatex? pdflatex ist eigentlich zu empfehlen, wenn man nicht aus irgendelchen Gründen den Weg über dvi-ps-pdf wirklich braucht.
    Bei pdflatex müssen die Bilder aber als pdf oder png (oder zur Not jpg, wenn du mal Fotos einbindest) vorliegen, nicht als eps.
    Es gibt ein einfaches Kommandozeilentool epstopdf, mit dem du deine Bilder (auch viele auf einmal) umwandeln kannst.

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    09.01.2012
    Beiträge
    7
    Jetzt nicht Lachen...
    Ich drücke diesen schönen Button "Aktives Dokument erstellen" im TXC...

    Wie kompiliere ich mit "pdflatex"?

    Jens

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    4.045
    Zeige die test.log (du kannst sie in text.txt umbenennen und dann anhängen).

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    09.01.2012
    Beiträge
    7
    Gerne! Bitteschön.

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    4.045
    Die log-Datei ist nicht vollständig. Kompiliere mal mit einem anderen Editor, z.B. mit texworks.

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    09.01.2012
    Beiträge
    7
    Das Problem ist, das TXC auf einem Firmenrechner installiert ist und Ich besitze keine Adminrechte um etwas zu installieren.

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    4.045
    Du hast doch miktex. Da ist texworks dabei. Schau mal ins Menu. Oder kompiliere mal auf der Kommandozeile.

  9. #9
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.03.2010
    Ort
    St. Petersburg, Russland
    Beiträge
    2.468
    Na ja, auf jeden Fall sieht man ja schon am Anfang der Datei, dass mit pdflatex kompiliert wird. Also mach dir pdf-Versionen von allen deinen eps-Bildern und es wird hoffentlich alles laufen!

  10. #10
    Registrierter Benutzer Avatar von bobmalaria
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.174
    hi,

    texniccenter hat doch auch einen butten "aktives dokument erstellen"
    das solltest du zuerst druecken. ausserdem solltest du als zu verwendendes profil LaTeX=>PDF einstellen.


    gruss
    Mein Ball ist umgefallen

  11. #11
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.03.2010
    Ort
    St. Petersburg, Russland
    Beiträge
    2.468
    hi Bobmalaria, genau das macht Rockwool doch! Aber weil das Bild ein .eps ist, funktioniert es nicht!

  12. #12
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    4.045
    Zitat Zitat von rstuby Beitrag anzeigen
    Aber weil das Bild ein .eps ist, funktioniert es nicht!
    Das Bild liegt doch angeblich auch als jpg vor:

    "Bild" liegt als .eps (mit Gimp exportiert) und .jpg in dem gleichen Ordner wie mein "Test" ...
    Und selbst wenn nur eine eps-Datei da wäre, würde dies nicht zu einer unvollständigen log-Datei führen.

  13. #13
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.03.2010
    Ort
    St. Petersburg, Russland
    Beiträge
    2.468
    Oh, tschuldigung *schäm*
    jpg ist natürlich Mist, aber müsste gehen...

  14. #14
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    09.01.2012
    Beiträge
    7
    Verrückt!
    Ja mit Texworks klappts auf anhieb... Das bedeutet doch das mein TXC irgendwas faslch macht, richtig?

    Die log habe ich mal angehängt...

    Und nun?

  15. #15
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    4.045
    Versuche es jetzt noch mal mit TeXnicCenter.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •