Anzeige:
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Emails mit Anhang und geändertem Absender verschicken

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    63

    Emails mit Anhang und geändertem Absender verschicken

    Hallo,

    ich habe da ein kleines Problem:

    Bisher verwende ich mutt um Mails mit Anhang bequem zu verschicken:
    Code:
    mutt -s "Wichtige News" -a news.pdf -a info.dat $empfaenger
    usw.

    Jetzt müsste ich allerdings noch eine andere Absenderadresse angeben können, damit die Verschlüsselung funktioniert.

    Mit mail geht das ja wunderbar:
    Code:
    mail -r bill.gates@microsoft.com -s "Wichtige News" $empfaenger
    Allerdings kann mail m.W. nicht mit Attachments umgehen.

    Also hab ich's so versucht:

    Code:
    (uuencode news.pdf news.pdf; uuencode info.dat info.dat) | mail -r bill.gates@microsoft.com -s "Wichtige News" $empfaenger

    Das scheint auch zu funktionieren. In meinem Mail-Client (Lotus Notes) werden die Anhänge scheinbar richtig angezeigt.
    Allerdings erscheint das Büroklammersymbol nicht wie erwartet. Irgendwas scheint also doch anders zu sein.
    Der Empfänger verwendet Outlook. Dort werden die Anhänge dann nur "Inline" dargestellt, so dass er nix damit anfangen kann.

    Ich müsste also zum einen die Absender-Adresse manipulieren und zum anderen auch Dateien anhängen können.

    uuencode -m hab ich auch schon probiert, aber das war's auch nicht.

    Was könnte ich da denn machen?

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    21
    Hallo,

    hatte neulich das selbe Problem. Wir versendeten unsere Mails mit Anhängen auch per uuencode und mail. Mit den Standard Mailclients wie Outlook oder Thunderbird ansich auch kein Problem. Googlemail jedoch konnte mit einer angehängten .csv Datei allerdings gar nichts anfangen. Nur unbrauchbarer Datensalat.

    uuencode setzt den MIME Type nicht richtig, so dass es bei Plaintext Files Probleme gibt.

    Wir sind jetzt auf mutt umgestiegen. Den Absender ändern wir (global) mit:
    Code:
    echo 'set realname="Max Mustermann"' >> /etc/Muttrc
    echo 'set from="max@mustermann.de"' >> /etc/Muttrc
    echo 'set use_from=yes' >> /etc/Muttrc

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.11.2022
    Beiträge
    82
    Das Übertragen von Thunderbird-E-Mails nach Outlook erfordert eine Konvertierung des MBOX-Formats in das von Outlook unterstützte PST-Format https://www.emailadepts.com/de/blog/...-pst-datei.htm. Eine Möglichkeit besteht darin, eine Drittanbieter-Software zu verwenden, die den Konvertierungsprozess automatisiert. Alternativ können E-Mails manuell als EML-Dateien exportiert und dann in Outlook importiert werden. Eine weitere Option ist die Nutzung eines IMAP-Kontos, um E-Mails in beiden Programmen synchronisiert zu halten. Jede dieser Methoden hat spezifische Vor- und Nachteile, je nach Umfang der Migration.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •