Anzeige:
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Fußzeile ändern g-brief

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    19

    Fußzeile ändern g-brief

    Hallo zusammen!

    Nachdem ich mit eurer Hilfe meine Magisterarbeit so schön hinbekommen habe, bin ich jetzt beim Bewerbungen schreiben. Keine Sorge, das meiste habe ich mir schon alleine zusammengebastelt

    Ich habe nur eine Frage zu g-brief. Ich hatte mit verschiedenen Vorlagen experimentiert, darunter auch Pospiechs scrlttr2, wo er unten in der Fußzeile E-Mail-Adresse, Telefon und Mobilnummer in einer Reihe mit etwas Platz dazwischen angegeben hat. Da passen mir nur leider ein paar andere Dinge nicht, weshalb ich jetzt alles in g-brief geschrieben hab.

    In g-brief sind diese Angaben aber leider linksbündig untereinander. Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich es hinbekomme, dass die nebeneinander in einer Zeile stehen?

    Also statt:

    ___________
    Telefon: blubb
    Mobiltelefon: bla
    E-Mail: Blubbediblubb

    lieber:

    __________________________________________________ ________
    Telefon: blubb Mobiltelefon: Bbla E-Mail: Blubbediblubb

    Ich hoffe, ihr könnt mir auch diesmal wieder helfen.

    Vielen Dank schon einmal!

    Janine

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von gomdol
    Registriert seit
    23.03.2009
    Beiträge
    8
    Bei der Forensuche, bin ich auf diesen alten unbeantworteten Post gestossen, der genau das wiedergibt, worin mein Problem liegt.

    Kurz gesagt, würde ich gerne in der g-brief klasse eine einzeilig, zentrierte Fußzeile bewirken.

    Mit den gelieferten Optionen komme ich nicht weiter, da sie sich nicht zentrieren lassen.

    Minimalbeispiel:
    Code:
    \documentclass[11pt]{g-brief}
    \usepackage[T1]{fontenc}
    \usepackage[latin1]{inputenc}
    
    \trennlinien
    
    %================================%
    %%--Optionen für die Fusszeile--%%
    
    \Telefon             {5553131}
    \Telefax             {5553132}
    \Telex               {fax}
    \HTTP                {http}
    \EMail               {email}
    
    \Bank                {Deutsche Blutbank}
    \BLZ                 {1010001}
    \Konto               {2020002}
    %================================%
    
    \Adresse             {Adresse}
    \Anrede              {Anrede}
    \Gruss               {Mit freundlichen Grüßen}{1cm}
    
    
    \begin{document}
    \begin{g-brief}
    
    \end{g-brief}
    \end{document}
    Zur Visualisierung nachstehende Grafik.

    Weiß mir da jemand Rat?

    gruß
    andreas

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von gomdol
    Registriert seit
    23.03.2009
    Beiträge
    8
    Ich habe das Problem gelöst, indem ich die g-brief.cls Datei folgendermaßen verändert habe:

    ab Zeile 325:

    Code:
    \def\@oddfoot{\unitlength1mm
        \begin{picture}(0,0)
          \put(-9,0){\parbox{180mm}{\footnotesize \iftrennlinien
              \rule{180mm}{0.5pt} \fi
              \begin{center}
                \begin{tabular}{ll}
    		\ifx \telefon\empty \else \telefontex & \telefon \\ \fi \
    	    \end{tabular}\hfill
    	  \end{center}}}
         \end{picture} \hfill}
    \def\@evenhead{\@oddhead} \def\@evenfoot{\@oddfoot}}
    Damit besteht nur noch eine Fusszeilen-Option ("\Telefon"), die zentriert ist und in der man den gewünschten Text eingeben kann. Zudem muss die Ausgabe "Telefon:" in selbiger Datei gelöscht werden.

    gruß
    andreas
    Geändert von gomdol (08-08-2009 um 19:16 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •