Alles klar, vielen Dank, ich habe Michael Pock informiert.
Art: Beiträge; Benutzer: Magger
Alles klar, vielen Dank, ich habe Michael Pock informiert.
Folgendes Minimalbeispiel
\documentclass{article}
\usepackage{doclicense}
\usepackage{silence}
\begin{document}
Hallo zusammen,
weiß jemand, wie man den kleinen griechischen Buchstaben 'san' (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/San_(Buchstabe) bzw. https://www.compart.com/en/unicode/U+03FB) in LaTeX...
Hier ist eine andere Cover-Vorlage: https://www.overleaf.com/read/ftfydpmrmkwj
Vielleicht hilft diese ja in der Umsetzung der eigenen Ideen.
Ich habe das Problem jetzt mal noch ein bisschen eingegrenzt. Es liegt an einem \section-Befehl innerhalb des Serienbriefes, wenn nur ein Brief und nicht die ganze Serie erstellt wird. Siehe...
Hallo zusammen,
ich habe seit Jahren Serienbriefe mit externen Daten wie unter https://de.wikibooks.org/wiki/LaTeX-W%C3%B6rterbuch:_Serienbrief_mit_externen_Daten erstellt. Seit einiger Zeit...
Vielen lieben Dank. Nach dem letzten MiKTeX-Update ist das Problem jetzt gelöst.
So sieht meine "File List" aus:
*File List*
beamer.cls 2018/12/02 v3.55 A class for typesetting presentations
beamerbasemodes.sty
etoolbox.sty 2018/08/19 v2.5f e-TeX tools for...
Hallo,
ich habe ein Problem mit folgendem Minimalbeispiel:
\documentclass{beamer}
\usepackage{doclicense}
\begin{document}
Danke, das funktioniert wunderbar (auch wenn es strikt nach APA natürlich immer noch falsch ist).
PS1: Der Befehl \mkbibnamelast heißt mittlerweile wohl \mkbibnamefamily.
PS2: Eine andere...
Ich möchte in einem Artikel alle Autor-Jahr-Zitate im Text in Kapitälchen bzw. Großbuchstaben setzen (dies entspricht wohl nicht den APA-Richtlinien, wohl aber den Vorstellungen des Verlags, der aber...
Welch glücklicher Zufall, und das am Freitag, den 13. :rolleyes:
Danke trotzdem für den Hinweis.
Danke für die Aufklärung. Ich hoffe, dass auch hier die alte Regel greift: "Probleme, die von allein kommen, verschwinden auch von allein wieder."
Im Anhang ist mal die entsprechende Log-Datei der Kompilierung.6257
Folgendes Minimalbeispiel:
\documentclass{beamer}
\usepackage{subfig}
\begin{document}
\begin{frame}
Okay, vielen lieben Dank. Das löst schon mal das Hauptproblem.
Einen kleinen Schönheitsfehler gibt es allerdings noch. Das jeweils erste Auftreten einer Fußnote per \footnote wird von hyperref...
Hallo zusammen,
ich möchte Fußnoten (bzw. mit kleinen Buchstaben nummerierte Tabellenfußnoten) in einer tabularx-Tabelle. Das funktioniert auch soweit. Sobald ich jedoch zusätzlich das...
Hier ist noch ein Bildschirmfoto des Problems:
6237
Wer weiß, warum das so ist?
PS: In einer normalen article-Klasse (oder scrartcl-Klasse) taucht das Problem nicht auf.
Hallo zusammen, ich habe ein seltsames Problem mit der horizontalen Ausrichtung der Gleichungsnummerierung in align-Umgebungen in beamer-Folien, siehe das gezeigte Minimalbeispiel.
...
Keine Ahnung, ob es noch interessant oder aktuell ist, aber ich hatte Langeweile:
% einfache Dokumentklasse für alleinstehende Beispiele
\documentclass{standalone}
% Eingabecodierung...
Auch wenn es schon ewig alt ist: hier ist der Vollständigkeit halber die entsprechend modifizierte bst-Datei. 6219
Um noch mal auf die Ursprungsfrage zurückzukehren: Im Adobe Acrobat (also der Vollversion, nicht dem Reader) gibt es ein Verfahren namens "Dateigröße verkleinern" bzw. "PDF-Datei optimieren", mit dem...
Meine Meinung (komme allerdings aus den Ingenieurwissenschaften, habe also viel mit Formeln und Diagrammen zu tun):
- Es geht mit Word und LaTeX ungefähr gleich schnell, ein Dokument zu erstellen....
Ich habe einen bug report unter http://latex-project.org/bugs-upload.html erstellt.
Um genau so ein Dokument handelt es sich. Die meisten Abschnitte sind in Deutsch, einige in Englisch.
Die von Ulrike Fischer vorgeschlagene Methode funktioniert bei mir aktuell nicht mehr (aktuelles MikTeX 2.9). Weiß jemand woran das liegt?