Anzeige:

Suchen:

Art: Beiträge; Benutzer: rais

Seite 1 von 20 1 2 3 4

Suchen: Die Suche dauerte 0,08 Sekunden.

  1. Hallo, \ofoot von scrlayer-scrpage kennt ein...

    Hallo,

    \ofoot von scrlayer-scrpage kennt ein optionales Argument für die entsprechende Einstellung auf dazugehörigen -plain Seiten. Wenn beides gleich aussehen soll, kann man auch gleich die...
  2. Antworten
    2
    Hits
    1.415

    Hallo, bei mir funktioniert es wie gewünscht,...

    Hallo,

    bei mir funktioniert es wie gewünscht, wenn ich diesen Satz bereits in der .bib deklariere:


    \documentclass[
    fontsize=12pt,
    a4paper,
    ngerman
    ]
  3. Antworten
    2
    Hits
    744

    Moin moin, nicht jeder freie Zeichensatz bringt...

    Moin moin,
    nicht jeder freie Zeichensatz bringt so ein Versal-ß mit, lmodern z.B. gehört nicht dazu.
    Fündig bin ich in der opentype-Variante der libertinus geworden:


    % xelatex / lualatex...
  4. Antworten
    7
    Hits
    5.509

    Moin Christoph, entschuldige bitte die späte...

    Moin Christoph,
    entschuldige bitte die späte Antwort, ich war mal wieder `im Auftrag des Herrn' (Chef) unterwegs...

    Umsetzbar ist Dein Ansinnen schon, allerdings willst Du die Zellen umsortieren,...
  5. Antworten
    7
    Hits
    5.509

    Moin Christoph, nö, die Anzahl der Spalten hat...

    Moin Christoph,
    nö, die Anzahl der Spalten hat sich ja nicht verändert. Du müsstest \foolen an den breitesten Wert anpassen, z. B.


    \documentclass{article}
    \usepackage[ngerman]{babel}...
  6. Antworten
    7
    Hits
    5.509

    Hallo Christoph, ja, ich habe zur Demo das...

    Hallo Christoph,

    ja, ich habe zur Demo das showframe-Paket geladen. Damit siehst Du auf einem Blick, ob wirklich alles im Textbereich landet.

    Gruß
  7. Antworten
    7
    Hits
    5.509

    Moin moin, wenn's wirklich ein Mittelstrich...

    Moin moin,

    wenn's wirklich ein Mittelstrich sein soll, muss die Summe der Spaltenbreiten auf beiden Seiten des Striches identisch sein, Das geht am Einfachsten, wenn man konstante Spaltenbreiten...
  8. Crosspost...

    Crosspost mit Lösungsansatz. Bitte Crossposts zukünftig eigenständig -- auf allen betroffenen Seiten mit allen betroffenen Beiträgen -- zu verlinken.

    VG
  9. zumindest die öffnende, eckige Klammer für das...

    zumindest die öffnende, eckige Klammer für das optionale Argument sollte direkt auf \begin{lstlisting} folgen -- und nicht erst in der nächsten Zeile, sonst wird das, was als optionales Argument...
  10. Antworten
    1
    Hits
    2.001

    Moin moin, ohne Minimalbeispiel deinerseits kann...

    Moin moin,
    ohne Minimalbeispiel deinerseits kann ich Dir da nicht helfen.
    Als `Notnagel' sei erwähnt, daß Du Dir mit \the\fboxrule die Länge ausgeben lassen kannst...

    VG
  11. Antworten
    2
    Hits
    1.639

    Moin moin, wenn ich das richtig sehe, ist `\'...

    Moin moin,
    wenn ich das richtig sehe, ist `\' für Lua ein Escape-Zeichen, da würde hier `\c' als einzelnes Zeichen interpretiert.


    \documentclass{scrartcl}
    \usepackage{tikz}...
  12. Antworten
    3
    Hits
    5.672

    Moin moin, eckige Klammern lassen sich nicht...

    Moin moin,
    eckige Klammern lassen sich nicht direkt schachteln, die innere eckige Klammer müsste zusätzlich in geschweifte Klammern gesetzt werden. Und ^ erwartet eigentlich, im Mathemodus gesetzt...
  13. Vllt hilft ja, beim siunitx-Paketautor ein...

    Vllt hilft ja, beim siunitx-Paketautor ein Feature-Request zu stellen, damit auch rein imaginäre Werte damit dargestellt werden können.

    VG
  14. Antworten
    1
    Hits
    1.330

    Naja, die erste Fehlermeldung hättest Du...

    Naja, die erste Fehlermeldung hättest Du zumindest angeben können...


    ! Missing number, treated as zero.
    <to be read again>
    p
    l.10 \end{align*}

    Das liegt daran, daß \\...
  15. Antworten
    5
    Hits
    3.351

    mit der geänderten Variante wohl etwa so: ...

    mit der geänderten Variante wohl etwa so:


    \D{xA}{43}%
    \FPadd{\result}{0}{\A}%
    \D{xA}{44}%
    \FPadd{\result}{\result}{\A}%
    \D{xA}{45}%
    \FPadd{\result}{\result}{\A}%
    \result
  16. Antworten
    5
    Hits
    3.351

    Evtl versucht \FPeval hier \DTLgetvalue...

    Evtl versucht \FPeval hier \DTLgetvalue auseinander zu nehmen...jedenfalls funktioniert es bei mir, wenn ich die Ausgabe (\A) aus der Definition von \D herausnehme und dann \FPeval mit \A speise:

    ...
  17. Moin moin, Ehre, wem Ehre gebührt...Dein Code...

    Moin moin,

    Ehre, wem Ehre gebührt...Dein Code wurde von Arvid auf Stack-Overflow erstellt, dexteritas hat da rund 4 Jahre später nur was dran editiert.

    Wie dem auch sei, wenn ich die...
  18. Antworten
    2
    Hits
    1.649

    Es sollte genügen, den \phantomsection vor den...

    Es sollte genügen, den \phantomsection vor den jeweiligen \addcontents-Befehlen innerhalb der dazugehörigen abstract-Umgebung zu setzen, dann sparst Du Dir den \cleardoublepage.
    Alternativ könntest...
  19. Antworten
    1
    Hits
    2.188

    Moin moin, vllt tut es ja, die entstandene...

    Moin moin,
    vllt tut es ja, die entstandene foo.uz.table mit pgfplotstable einzulesen und auf Extrema auszuwerten.
    Das hier:

    ist IMHO bestenfalls gefährlich: damit erstellst Du kein Makro `\z0',...
  20. Antworten
    1
    Hits
    1.712

    -> siehe goLaTeX...

    -> siehe goLaTeX
  21. Antworten
    31
    Hits
    12.192

    Dir ist schon klar, daß dieser Thread über 9...

    Dir ist schon klar, daß dieser Thread über 9 Jahre alt ist? Erwartest Du ernsthaft noch eine Antwort vom TS?

    VG
  22. die Betonung liegt wohl auf `komplex': ünd...

    die Betonung liegt wohl auf `komplex':

    ünd Deinem Beispiel fehlt der reelle Anteil.
    BTW: bei meiner 2.8b-Version des siunitx-Pakets gab es \complexqty noch gar nicht:


    ! Undefined control...
  23. In dem Fall würde ich bei der...

    In dem Fall würde ich bei der \normalfont-Variante bleiben (\normalfont setzt \familydefault, \seriesdefault und \shapedefault, das entspricht -- so da keiner dran gedreht hat -- in etwa...
  24. Wenn die Überschriften nur ``nicht fett'' sein...

    Wenn die Überschriften nur ``nicht fett'' sein und serifenlos bleiben sollen, dann wäre


    \addtokomafont{sectioning}{\mdseries}

    passender.

    Bei rein numerischen Gliederungsnummerierungen...
  25. scrpage2 ist veraltet. Für einige Zeit gab es...

    scrpage2 ist veraltet. Für einige Zeit gab es scrpage2 noch parallel zum Nachfolger scrlayer-scrpage, die aktuelle Version des KOMA-Script-Bündels kommt inzwischen ohne scrpage2.

    BTW: klick unter...
Ergebnis 1 bis 25 von 500
Seite 1 von 20 1 2 3 4