Hmm, ok. Es erschien mir nur irgendwie falsch, dass erst der Ort und dann der Titel kommt.
Druckbare Version
Hmm, ok. Es erschien mir nur irgendwie falsch, dass erst der Ort und dann der Titel kommt.
Nun ja, wenn Dir das nicht nach der Mütze ist, könntest Du auch so etwas machen (Shell; alias EDITOR='was-Du-so-als-Texteditor-bevorzugst'):
also auf einer Konsole in Dein Arbeitsverzeichnis wechseln, die bisher verwendete geralpha.bst (`kpsewhich geralpha.bst`) dort als Kopie `mygeralpha.bst' ablegen (`cp' wie in `copy'), dann Deinen bevorzugten EDITOR damit aufrufen, dort in der Funktion `begin.bib' die vorletzte Zeile etwa soCode:cd zu/Deinem/Projekt
cp `kpsewhich geralpha.bst` mygeralpha.bst
EDITOR mygeralpha.bst
modifizieren, dann kannst Du in Deiner Präambel noch so etwas wieCode:"\begin{thebibliography}{" longest.label * "\extendmybiblabel}" * write$ newline$
deklarieren, sowie \bibliographystyle{mygeralpha} statt `geralpha' setzen:nu kannst Du auch wieder author={{...}} in Deiner .bib verwenden, ggf. brauchst Du so nur diese \newcommand*\extendmybiblabel-Zeile anzupassen.;)Code:\newcommand*\extendmybiblabel{X}
MfG
Danke, werde das bei Zeiten mal testen :)