das klappt, also bleiben nur noch die 11 warnungen mit dem THM12 uebrig
warum ich eq-ref nicht benutze, da ich als erstes auf \ref gestoßen bin und das sogar mit hyperref funktioniert
Druckbare Version
ich bin zuerst auf \ref gestoßen und da das funktioniert hat, bin ich auch dabei geblieben
also, gerade habe ich herausgefunden, dass
wenn ich zb
\subsection{... \ref{...}...} habe, dies kein problem ist
aber
\section{...\ref{...}...} habe, dies zum problem wird
und das \ref nur in der Ueberschrift angezeigt wird, aber nciht oben an jeder seite steht an der stelle das übliche ?? .
Verwendest Du eine Standardklasse mit Versalsatz im Kolumnentitel? Dabei ergibt sich eventuell das Problem, dass auch das Label des Querverweises in Großbuchstaben gewandelt wird und dann natürlich nicht mehr definiert ist. Wenn das Label selbst Kleinbuchstaben enthält, geht das dann natürlich schief:
Eine mögliche Lösung wäre, alle Labels in Großbuchstaben zu wandeln:Code:% So geht es nicht!
\documentclass{book}
\usepackage{amsmath}
\usepackage {hyperref}
\begin{document}
\tableofcontents
\chapter{About \protect\eqref{eq:A}}
\begin{equation}
\label{eq:A}
x=y
\end{equation}
\clearpage
.
\end{document}
Oder auf den unsäglichen, weil schlecht gemachten Versalsatz zu verzichten, beispielsweise indem man eine Klasse verwendet, die das nicht macht:Code:\documentclass{book}
\usepackage{amsmath}
\usepackage {hyperref}
\begin{document}
\tableofcontents
\chapter{About \protect\eqref{EQ:A}}
\begin{equation}
\label{EQ:A}
x=y
\end{equation}
\clearpage
.
\end{document}
Alternativ kann man Pakete wie scrlayer-scrpage oder scrpage2 oder fancyhdr verwenden, die ebenfalls ermöglichen, auch mit den Standardklassen auf den Versalsatz im Kolumnentitel (also i. d. R. der Kopfzeile) zu verzichten.Code:\documentclass{scrbook}
\usepackage{amsmath}
\usepackage {hyperref}
\begin{document}
\tableofcontents
\chapter{About \protect\eqref{eq:A}}
\begin{equation}
\label{eq:A}
x=y
\end{equation}
\clearpage
.
\end{document}
klops, hab thm12->THM12 ersetzt, klappt, TY!
nur noch eine warnung, die aber funktioniert
warum zeigt er mir bei dem binom.koeff.
{j\choose k}
ein warnung an
foreign command \atopwithdelims
\frac or \genfrac should be used
\frac hat halt nicht die klammern, die ich gerne haette
ich möchte erwähnen, dass die Hilfe in diesem Forum echt gut ist!
\choose ist veraltert, nutze einfach \binom{n}{k} oder im Fließtext \tbinom{n}{k}.
tks, hat geklappt, keine warnungen mehr =)